Die Helikonie, auch als Platanillos bekannt, ist eine Pflanze mit großen, bunten Blütenstielen, die oft als Blumen für auffällige Arrangements verwendet werden. Wenn Sie in einem gemäßigten oder warmen Klima leben und nach etwas anderem für Ihren Garten suchen, sind diese Pflanzen ideal. Erfahren Sie, wie man Helikonien vermehrt, anbaut und pflegt.
Was ist eine Helikonie?
Helikonien oder Platanillos gehören zur Familie der Helikonien (Heliconiaceae) und sind krautige Pflanzen mit Blüten, die in den tropischen Amerikas (Mittel- und Südamerika) sowie in den tropischen Regionen der Vereinigten Staaten heimisch sind.
Die Blumen sind tatsächlich Hochblätter (modifizierte Blätter) und kommen in schönen und leuchtenden Farben wie Rot, Gelb, Rosa und Orange vor. Die eigentliche Blüte ist kurzlebig und befindet sich innerhalb des Hochblattes.
Alle Helikonien haben große, bananenähnliche Blätter, die entlang dicker Stängel wachsen.
Es gibt viele verschiedene Arten von Helikonien, die eine Höhe von 1 bis 5 Metern erreichen können.
Wo Helikonien anbauen?
Die meisten Sorten wachsen gut in voller Sonne oder im teilweisen Schatten. Helikonien, die im teilweisen Schatten angebaut werden, wachsen in der Regel besser und blühen besser als solche, die in voller Sonne angebaut werden.
Sie bevorzugen warme und feuchte Bedingungen, ähnlich denen in einem tropischen Regenwald.
Sie sind anfällig für Windschäden, daher ist es am besten, sie an einem geschützten Ort vor starken Winden zu pflanzen.
Wie vermehrt man Helikonien?
Helikonien wachsen aus Rhizomen, was bedeutet, dass Wurzeln und Triebe aus einem horizontalen unterirdischen Stiel entstehen.
Sie können das ganze Jahr über vermehrt werden, wenn dies an einem geschützten Ort mit Temperaturen über 15°C erfolgt, aber wenn Sie es direkt im Garten tun möchten, ist der beste Zeitpunkt im Frühling.
Um Helikonien aus Rhizomstecklingen zu vermehren, nehmen Sie einen Abschnitt des Rhizoms und teilen Sie ihn in Stücke. Jedes Stück sollte ein oder mehrere „Augen“ haben.
Grabe die Pflanze aus und trenne die Rhizome, schneide große Stücke von 7 bis 10 cm ab, die „Augen“ oder neue Triebe der Pflanze enthalten.
Pflanzen Sie die Rhizome wieder in reiche Erde, aber begraben Sie sie nicht zu tief, nur ein paar Zentimeter, bedecken Sie ihre Wurzeln gut mit Erde, gießen Sie sie dann reichlich und lassen Sie sie an einem Ort stehen, an dem sie Licht, aber kein direktes Sonnenlicht erhalten, bis sie zu sprießen beginnen.
Sobald sie mehr als einen Stängel produziert haben, können Sie sie in einen Topf oder in den Garten umtopfen.
Helikonien im Freien anbauen
Helikonien sind häufige Pflanzen im Freien in feuchten und tropischen Klimazonen. Dies sind die Dinge, die Sie beachten sollten, wenn Sie Helikonien im Freien anbauen:
Wasser: Gießen Sie regelmäßig, um den Boden feucht zu halten. Bei besonders heißem oder trockenem Wetter kann es erforderlich sein, die Pflanze zweimal täglich zu gießen, da der Boden um die Helikonien herum niemals austrocknen sollte.
Achten Sie jedoch darauf, nicht zu viel zu gießen, um die Gefahr von Wurzelfäule zu verringern.
Licht: Je nach Art bevorzugen Helikonien teilweisen Schatten oder direktes Sonnenlicht. Vermeiden Sie es, sie an Orten mit viel Schatten zu pflanzen.
Boden: Verwenden Sie einen gut drainierenden Boden, der reich an organischer Substanz ist. Tragen Sie regelmäßig eine Mulchschicht auf den Boden auf, um die Feuchtigkeit zu erhalten.
Wenn der Boden oder das Substrat zu trocken wird, können sich Milben um die Pflanze ansiedeln. Daher ist es wichtig, den Boden immer feucht zu halten.
Helikonien im Innenbereich anbauen
Obwohl es möglich ist, Helikonien im Innenbereich anzubauen, ist diese tropische Pflanze schwierig in Innenräumen zu halten.
Die meisten von ihnen wachsen zu groß, um erfolgreich im Innenbereich angebaut zu werden, und benötigen eine extrem feuchte Umgebung und feuchten Boden, um zu gedeihen.
Die Helikonie „Loro“ ist eine gute Option, um sie als Topfpflanze im Innenbereich zu halten, da sie relativ niedrig ist.
Um die besten Ergebnisse zu erzielen, stellen Sie die Pflanze an einen sonnigen Ort (oder unter eine Pflanzenlampe), gießen Sie sie häufig, damit sie nie austrocknet, und besprühen Sie sie täglich mit Wasser, um ein Austrocknen der Blätter zu verhindern.
Helikonienpflege
Helikonien sind pflegeleichte Pflanzen, die außer häufigem Gießen nur minimale Aufmerksamkeit erfordern, aber hier sind drei Dinge, die es wert sind, beachtet zu werden:
Beschneidung
Eine Beschneidung der Helikonie ist nicht erforderlich, aber es wird empfohlen, verbrauchte Blütenstände oder verwelkte Blätter zu entfernen.
Die Stängel der Helikonien blühen nur einmal, daher können sie nach der Blütezeit bis auf Bodenniveau zurückgeschnitten werden.
Gelbe oder abgestorbene Blätter können entfernt und als Mulch um die Basis der Pflanzen verwendet werden.
Düngung
Um ihr Wachstum und ihre leuchtenden Farben zu erhalten, düngen Sie die Helikonien alle drei bis vier Monate mit einem langsam freisetzenden Dünger, der reich an Magnesium ist.
Überwinterung
Wenn Sie außerhalb einer tropischen Zone leben und Helikonien anbauen möchten, pflanzen Sie sie in einen großen Topf (20 Liter oder mehr).
Lassen Sie sie im Sommer draußen und stellen Sie sicher, dass sie keinen Frösten ausgesetzt sind.
Pflegen Sie die Helikonien im Winter wie Zimmerpflanzen und stellen Sie sie an einen sonnigen Ort.
Bewässerung Helikonien benötigen regelmäßiges Gießen, insbesondere bei heißem Wetter. Der Boden sollte immer feucht sein, aber nicht durchnässt.
Da die Oberfläche immer schneller trocknet, ist es ratsam, einen Finger in den Boden zu stecken. Wenn es sich unter der Oberfläche trocken anfühlt, gießen Sie, wenn es feucht ist, warten Sie einen Tag oder zwei.
Es ist eine gute Idee, eine Mulchschicht hinzuzufügen, um die Feuchtigkeit zu speichern.
Schädlinge und Krankheiten
Helikonien sind ziemlich resistent gegen Schädlinge, können aber von Pilzkrankheiten befallen werden, wenn die Luftzirkulation unzureichend ist.
Sie können auch von Vögeln, Ameisen, Ratten und Bodenpathogenen betroffen sein. Eine regelmäßige Wartung hilft, Schäden an den Pflanzen zu reduzieren.

Häufig gestellte Fragen
Wann blühen Helikonien?
Helikonien blühen von Sommer bis Herbst.
Die Blumen sind ausgezeichnet, um Kolibris in Ihren Garten zu locken, und die Pflanzen bieten einen guten Unterschlupf für kleine Vögel.
Können Helikonien in Containern oder Töpfen angebaut werden? Kleine Helikonienarten können in großen Behältern mit mindestens 20 Litern Erde angebaut werden, die reich und gut durchlässig ist.
Sind Helikonien frostbeständig?
Helikonien sind am besten für tropische Regionen geeignet und vertragen überhaupt keine Fröste.
Wenn Sie in einer Gegend mit kalten Wintertemperaturen leben, ist es keine gute Idee, Helikonien im Freien anzubauen.