Paprika in Plastikflaschen anzubauen ist einfach und erfordert kein Bewässerung – Spezielle Methode.

Ist es nicht beruhigend, deine Chili-Pflanzen zu betrachten, wie du sie von kleinen Samen zu lebhaften Pflanzen pflegst? Heute bin ich begeistert, eine innovative Methode zu teilen, die nicht nur den Anbau von Chilis vereinfacht, sondern auch minimale Mühe beim täglichen Gießen garantiert.

Von Bananen angetriebene Anfänge: Um diese einzigartige Reise zu beginnen, nutzen wir die Kraft von Bananen als Wurzelstimulator. Der Prozess beinhaltet das Schneiden reifer Chilis, um die Samen zu extrahieren, die dann sorgfältig auf Bananenscheiben platziert werden. Diese mit Samen beladenen Bananenscheiben dienen als Basis für unser Chili-Anbauprojekt.

image 826

Flaschen als Behälter: Unsere Reise nimmt eine faszinierende Wendung mit der Verwendung von 5-Liter-Plastikflaschen, die kreativ in der Mitte geschnitten sind. Der obere Teil, umgedreht und an den unteren Teil angepasst, bildet ein Selbstbewässerungssystem. Ein Deckel, durchbohrt und mit einem Stoffband verziert, erleichtert den Transfer von Wasser von unten nach oben und sorgt so für eine konstante Feuchtigkeit für unsere Chilipflanzen.

Die perfekte Mischung: Nun sprechen wir über die Magie in den Flaschen. Die Bodenmischung besteht aus Reiskleieasche und Kokosfaser, die eine ideale Umgebung für das Wachstum der Sämlinge bietet. Nach der cleveren Technik der mit Kompost bedeckten Bananensamen werden die Flaschen gefüllt und die Sämlinge gepflanzt.

Brillanz in der Düngung: Fünf Tage nach dem Wachstumsprozess führen wir Schwarzphosphatdünger ein, um unseren Chilipflanzen einen Nährstoffschub zu geben. Die regelmäßige Bewässerung hält das Wachstum aufrecht. Bananenscheiben und zusätzliche Mischung werden oben platziert, um eine kontinuierliche Versorgung mit lebenswichtigen Nährstoffen sicherzustellen.

Kraft von Harnstoff an der Basis: Am Boden jeder Flasche, wo das Wasser steht, wird Harnstoffdünger hinzugefügt, um die allgemeine Pflanzenernährung zu verbessern. Diese strategische Position gewährleistet eine langsame Freisetzung von Nährstoffen und fördert ein stetiges Wachstum.

Wachstumsschub am Tag 20: Nach 20 Tagen erhalten unsere Chilipflanzen eine weitere Runde Aufmerksamkeit. Schwarzphosphat und zerkleinerte / pulverisierte Eierschalen werden in die Mischung eingeführt, um die Bodenfruchtbarkeit zu verbessern. Wie immer ist die Bewässerung nach jeder Zugabe ein entscheidender Schritt, um eine optimale Absorption zu gewährleisten.

Extravaganz von Vitamin B und Fischprotein: Am Tag 40 steigern wir das Wohlbefinden unserer Chilipflanzen mit einer Dosis Vitamin B und Fischproteindünger. Dieses dynamische Duo stärkt die Pflanzen, fördert kräftiges Wachstum und reiche Ernten.

Nachhaltige Wartung: Während dieser Chili-Anbauabenteuer ist es entscheidend, die Wasserstände im unteren Teil der Flaschen aufrechtzuerhalten. Kontinuität ist das A und O, um sicherzustellen, dass unsere Pflanzen die notwendige Pflege für eine erfolgreiche Zukunft erhalten.

image 827

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass diese innovative Methode nicht nur den Anbau von Chilis vereinfacht, sondern auch die Schönheit nachhaltiger und effizienter Gartenarbeit zeigt. Von den von Bananen angetriebenen Anfängen bis zu den nährstoffreichen Schichten gedeihen unsere Chilipflanzen in einem selbsttragenden Ökosystem in Plastikflaschen. Probieren Sie es selbst aus und genießen Sie eine reiche Ernte von hausangebauten Chilis. Fröhliches Gärtnern!

Vielen Dank, dass du mich auf dieser grünen Reise begleitet hast. Frohes Pflanzen!

Gefällt Ihnen das? Teilen Sie die Inspiration mit Ihren Freunden!

2 Gedanken zu „Paprika in Plastikflaschen anzubauen ist einfach und erfordert kein Bewässerung – Spezielle Methode.“

Schreibe einen Kommentar