Gartenarbeit ist ein Vergnügen, bis Insekten sich entscheiden, sich von deinen Pflanzen zu ernähren oder deinen Außenbereich zu besiedeln. Die Natur hat jedoch einen Weg gefunden, um zurückzuschlagen. Bestimmte Pflanzen wirken dank ihrer einzigartigen Inhaltsstoffe als natürliche Insektenabwehrmittel. Die Integration dieser Pflanzen in deinen Garten kann dazu beitragen, unerwünschte Insekten fernzuhalten und gleichzeitig die Schönheit und Vielfalt zu erhöhen. Hier ist ein Leitfaden zu 11 Pflanzen, die für ihre insektenabwehrenden Eigenschaften bekannt sind, zusammen mit den spezifischen Insekten, die sie abwehren.

Basilikum (Ocimum basilicum) Abwehrende Insekten: Mücken, Stubenfliegen Basilikum verströmt ein Aroma, das Mücken und Stubenfliegen besonders unangenehm finden. Pflanze Basilikum in Töpfen in der Nähe von Eingängen oder im Garten neben Tomatenpflanzen, um eine insektenfreie Umgebung zu genießen.
Lavendel (Lavandula) Abwehrende Insekten: Motten, Flöhe, Fliegen, Mücken Der entspannende Duft von Lavendel für Menschen wirkt als Abwehrmittel für verschiedene Insekten. Seine Vielseitigkeit ermöglicht es dir, ihn im Garten anzubauen oder getrockneten Lavendel zu verwenden, um Schränke und Kleiderschränke zu schützen.
Zitronengras (Cymbopogon) Abwehrende Insekten: Mücken Zitronengras enthält Citronella, ein natürliches Öl, das in kommerziellen Mückenschutzmitteln enthalten ist. Pflanze es in großen Töpfen rund um Ruhebereiche, um eine mückenfreie Zone zu schaffen.
Ringelblumen (Tagetes) Abwehrende Insekten: Mücken, Blattläuse, Kaninchen Der durchdringende Geruch von Ringelblumen hält Mücken und Blattläuse fern. Sie halten auch Kaninchen ab. Pflanze Ringelblumen entlang der Gartenränder für zusätzlichen Schutz.
Minze (Mentha) Abwehrende Insekten: Mücken, Ameisen, Mäuse Der starke Duft der Minze ist für Mücken und Ameisen unangenehm. Da Minze invasiv sein kann, solltest du sie in Töpfen anbauen, um ihre Ausbreitung zu kontrollieren.
Katzenminze (Nepeta cataria) Abwehrende Insekten: Mücken, Ameisen, Kakerlaken Studien zeigen, dass Katzenminze effektiver als DEET im Abwehren von Mücken ist. Ihr einfacher Anbau macht sie zu einem Favoriten im Garten, aber sei auf Katzenbesuche vorbereitet!
Chrysanthemen (Chrysanthemum) Abwehrende Insekten: Kakerlaken, Ameisen, Japanische Käfer, Zecken, Silberfischchen Der in Chrysanthemen enthaltene Stoff Pyrethrin wird in vielen Insektenabwehrmitteln verwendet und kontrolliert eine Vielzahl von Insekten.
Knoblauch (Allium sativum) Abwehrende Insekten: Blattläuse, Mücken, Kohlschaben Das Pflanzen von Knoblauch im Garten wirkt als Barriere gegen Blattläuse, Mücken und Kohlschaben und schützt somit dein Gemüse und deine Blumen.
Rosmarin (Rosmarinus officinalis) Abwehrende Insekten: Mücken, Karottenfliegen, Kohlschaben Der holzige Duft von Rosmarin hält Insekten vom Garten fern und zieht Schmetterlinge an. Ideal für den Anbau in Containern oder als Teil eines Kräutergartens.
Petunien (Petunia) Abwehrende Insekten: Blattläuse, Tomatenhornwürmer, Spargelkäfer Oft als „natürliche Pestizide“ bezeichnet, halten Petunien eine Vielzahl von Insekten ab. Pflanze sie an sonnigen Orten in der Nähe von Gemüsegärten oder in hängenden Körben.
Zitronengras (Cymbopogon nardus) Abwehrende Insekten: Mücken Während Zitronengras-Kerzen ein beliebter Mückenschutz sind, bietet der Anbau der Pflanze selbst lokalen Schutz. Am besten in großen Töpfen kultivieren, da sie groß werden kann.

Die Integration dieser natürlichen insektenabwehrenden Pflanzen in das Design deines Gartens hilft nicht nur, eine angenehmere und schädlingsfreie Umgebung zu schaffen, sondern erhöht auch die Biodiversität und den ästhetischen Reiz deines Außenbereichs. Obwohl keine Pflanze zu 100 % gegen alle Insekten wirksam ist, können diese Optionen den Bedarf an chemischen Produkten erheblich reduzieren und zu einem gesünderen und natürlicheren Gartensystem beitragen.