Anbau von Guaven zu Hause in Töpfen: Das Geheimnis für eine reiche Ernte

Die Guave (Psidium guajava) ist eine tropische Köstlichkeit, die Ihrem Gaumen einen explosiven Geschmack von Süße und Aroma bietet. Obwohl sie normalerweise in tropischen und subtropischen Regionen gedeiht, kann die Guave erfolgreich zu Hause in Töpfen angebaut werden, so dass Menschen aus verschiedenen Klimazonen ihre eigene hausgemachte Ernte genießen können. In diesem umfassenden Leitfaden bieten wir Ihnen Anleitung für den gesamten Prozess des Anbaus von Guaven zu Hause in Töpfen, angefangen bei der Sammlung der Samen bis hin zum Anbau des Guavenbaums in einem Topf für eine reiche Ernte.

Sammlung von Guavasamen Der Weg, um Guaven zu Hause anzubauen, beginnt mit dem Erwerb von Guavasamen. Hier ist, wie Sie Samen aus einer reifen Guave sammeln können:

Benötigte Materialien:

Reife Guave

Messer

Löffel

Schritt 1: Wähle eine reife Guave aus

Wählen Sie eine reife Guave aus. Sie sollte bei leichtem Druck nachgeben, was darauf hinweist, dass sie bereit für die Samenentnahme ist.

Schritt 2: Schneide die Guave

Mit einem sauberen und scharfen Messer schneiden Sie die Guave in der Mitte durch. Achten Sie darauf, die Samen nicht zu beschädigen.

Schritt 3: Entferne die Samen

Mit einem Löffel entfernen Sie vorsichtig die Samen aus der Mitte der Guave. Gelegentlich könnten Sie Samen in der Fruchtpulpe eingebettet finden; stellen Sie sicher, dass Sie alle sammeln.

Schritt 4: Reinige die Samen

Spülen Sie die gesammelten Samen unter fließendem Wasser ab, um eventuell verbleibende Fruchtpulpe zu entfernen, und trocknen Sie sie dann mit einem sauberen Papiertuch ab.

Keimung von Guavasamen Mit den Guavasamen in Ihren Händen sind Sie bereit, sie für die Aussaat vorzubereiten. Eine ordnungsgemäße Keimung bereitet den Boden für gesunde Guavenpflanzen vor.

Benötigte Materialien:

  • Guavasamen
  • Feuchtes Papiertuch
  • Wiederverschließbarer Plastikbeutel Schritt 1: Bereite das Papiertuch vor

Lege die Guavasamen auf ein feuchtes Papiertuch. Es sollte feucht, aber nicht zu nass sein, und achte darauf, dass die Samen gleichmäßig verteilt sind.

Schritt 2: Falte das Papiertuch

Falte das Papiertuch über die Samen, um ein Samenpaket zu erstellen.

Schritt 3: Verschließe in einem wiederverschließbaren Plastikbeutel

Lege das gefaltete Papiertuch mit den Samen in einen wiederverschließbaren Plastikbeutel und verschließe ihn. Dadurch entsteht eine kontrollierte Umgebung für die Keimung.

Schritt 4: Lagere an einem warmen Ort

Stelle den verschlossenen Plastikbeutel an einen warmen und gut beleuchteten Ort, wie zum Beispiel auf das Fensterbrett oder in die Nähe einer Wärmequelle. Guavasamen keimen in der Regel am besten bei Temperaturen zwischen 24°C und 29°C (75°F und 85°F).

Schritt 5: Überwache und warte

Überprüfe die Samen regelmäßig, um die Feuchtigkeit des Papiertuchs zu erhalten. Die Keimung kann zwischen 2 und 8 Wochen dauern, daher ist Geduld wichtig.

image 44

So pflegen Sie Ihren Guavenbaum im Topf:

Licht: Guavenbäume gedeihen in voller Sonne, daher sollten Sie Ihre Töpfe an einem Ort platzieren, der mindestens 6 bis 8 Stunden direktes Sonnenlicht pro Tag erhält.

Bewässerung: Gießen Sie den Guavenbaum regelmäßig, um eine gleichmäßige Feuchtigkeit zu gewährleisten. Stellen Sie sicher, dass der Boden gleichmäßig feucht bleibt, aber nicht durchnässt ist.

Beschnitt: Führen Sie regelmäßig einen Schnitt am Guavenbaum durch, um seine Form zu erhalten, tote oder kranke Äste zu entfernen und das Wachstum neuer Äste anzuregen.

Schädlinge und Krankheiten: Achten Sie auf häufige Schädlinge der Guave, wie z. B. Fruchtfliegen und Blattläuse. Falls erforderlich, wenden Sie geeignete Behandlungen an.

Frostschutz: Wenn Sie in einem kälteren Klima leben, schützen Sie den Guavenbaum vor Frost während der Wintermonate. Bewegen Sie die Töpfe nach drinnen oder verwenden Sie einen Frostschutzschild, um den Baum vor frostigen Temperaturen zu schützen.

Ausdünnen der Früchte: Verdünnen Sie überschüssige Früchte, wenn sie noch klein sind, um sicherzustellen, dass die verbleibenden Früchte größer und gesünder wachsen können.

Ernte: Guaven sind in der Regel erntebereit, wenn sie leichtem Druck nachgeben. Drehen Sie die Frucht einfach sanft, um sie vom Baum zu lösen.

image 45
Guaven zu Hause in Töpfen anzubauen, ist eine lohnende Aufgabe, die köstliche Früchte hervorbringen kann, unabhängig vom Klima. Mit der richtigen Pflege wird Ihr Guavenbaum im Topf gedeihen und Ihnen in den kommenden Jahren eine reiche Ernte bescheren. Genießen Sie die süßen und tropischen Aromen Ihrer eigenen zu Hause angebauten Guaven!

Fühlen Sie sich inspiriert? Teilen Sie den Artikel mit Ihren Freunden!





Schreibe einen Kommentar