Die 10 schönsten Zimmerpflanzen, die ohne Sonnenlicht wachsen

Pflanzen sind eine wunderbare Möglichkeit, das Innere Ihres Hauses zu dekorieren. Abgesehen von ihrer Ästhetik sind Pflanzen auch gut für Ihre Gesundheit, da sie CO2 absorbieren, um Sauerstoff zu produzieren. Sie tragen dazu bei, die Luft im Haus zu erfrischen, und beseitigen einen guten Teil der negativen Substanzen. Diese erneuerte Luft, frei von Giftstoffen, werden Sie sich in Ihrem Haus besser fühlen und halten Sie in besserer Form. Also lassen Sie uns sehen, was sind die besten Pflanzen im Haus zu haben, die nicht viel Licht benötigen.

Spathiphyllum

Spathiphyllum

Spathiphyllum ist eine Pflanze, die traditionell mit den Spitznamen Mondblume und Friedenslilie in Verbindung gebracht wird. Sie zeichnet sich durch schöne weiße Blätter aus und kann bis zu 1 Meter hoch werden. Sie ist eine in Südamerika beheimatete Pflanze, die gut in schwach beleuchteten Räumen wächst.

La azalea de interior

Zimmer-Azalee

Die Japaner sind dafür bekannt, dass sie viele Pflanzen in ihren Häusern verwenden, und die Azalee für den Innenbereich ist eine der berühmtesten im Lande, die zwar nicht viel Licht braucht, aber nicht sehr winterhart ist.

Lesen Sie auch:Ein Glas Salz unter die Heizung stellen: Jeder macht das, aus einem genialen Grund.

Dieffenbachia

Dieffenbachia

Hier ist eine weitere Pflanze  aus Südamerika, die sich mit wenig Licht begnügt, um im Haus zu leben, und daher perfekt für das Innere des Hauses geeignet ist.

sansevieria

sansevieria

Diese Pflanze, die den Spitznamen Schlangenpflanze trägt, hat eine besondere Form, die den einen gefällt, den anderen weniger. Obwohl sie in hellem Licht schneller wächst, kann sie sich auch an weniger strahlende Umgebungen anpassen.

Anturio

Anthurium

Die Pflanze mit den leuchtend roten Blättern braucht jedoch nur wenig Sonnenlicht, um zu gedeihen. Ästhetik und Bedürfnisse sind perfekt auf die Inneneinrichtung des Hauses abgestimmt.

clivia

clivia

Wunderschöne Pflanze mit orangefarbenen Blüten und einem angenehmen Aroma. Sie kann ohne zu viel Licht wachsen, aber es ist trotzdem eine gute Idee, sie von Zeit zu Zeit herauszunehmen, um ein optimales Wachstum zu fördern.

Aspidistra

Aspidistra

Hier handelt es sich um eine robuste Pflanze, die auch an den dunkelsten Stellen im Haus wachsen kann, aber eine recht kühle Temperatur benötigt.

Aglaonema

Aglaonema

Aglaonema kann wie Clivia auch an Orten mit wenig Licht leben, aber ein gelegentlicher Aufenthalt in der Sonne wird ihr gut tun. Es ist ratsam, sich für Aglaonema commutatum zu entscheiden, die besser an den Lichtmangel angepasst ist als die anderen Arten.

Lesen Sie auch: Wie wird man Schimmel an den Fenstern los?

bromelia

Bromelie

Diese Pflanze ist zweifellos eine der am besten geeigneten für die Innendekoration. Erstens verführt ihre farbenfrohe Ästhetik; zweitens sind ihre Lichtbedürfnisse vollkommen ausreichend (die Pflanze neigt sogar dazu, keine zu hellen Standorte zu tolerieren).

Árbol de serpiente

Schlangenbaum

Wir beenden diese Liste (die nicht vollständig ist) mit der Dracaena, einer viel größeren und geräumigeren Pflanze als die bisher genannten, die aber dennoch wenig Licht benötigt. Denken Sie daran, sie regelmäßig zu beschneiden, damit sie nicht zu viel Platz einnimmt und gut wächst.

Lesen Sie auch: Der Trick, um Ihre Fenster gegen Kälte zu isolieren: Senken Sie Ihre Stromrechnung drastisch