Die beste Erde für Zamioculcas: Nur in einer werden sie wie Hefe wachsen.

Was ist der beste Boden für Zamioculcas?

Zamioculcas (Zamioculcas zamiifolia) ist eine Pflanze, die in der Natur in den bergigen Savannen Ost- und Südostafrikas wächst. Der Boden dort ist trocken, sandig, arm an Nährstoffen und Wasser. Um unter solch widrigen Bedingungen zu überleben, hat Zamioculcas die Fähigkeit entwickelt, längere Trockenperioden zu überstehen. Dies geschieht durch ihre unterirdischen Rhizome, die als „Wasserspeicher“ fungieren.

Während Regen oder Bewässerung in häuslichen Umgebungen absorbiert Zamioculcas Wasser durch seine Wurzeln und speichert es in den Rhizomen. Dieser Wasservorrat ermöglicht es Zamioculcas, zu überleben, selbst wenn das Gießen über mehrere Wochen vergessen wird. Aus diesem Grund wird diese Pflanze von denen geschätzt, die dazu neigen, das Gießen zu vergessen.

Jedoch bedeutet ihre Fähigkeit, in trockenen Umgebungen zu überleben, dass Zamioculcas feuchte, verdichtete und tonige Böden nicht gut verträgt. Wenn die Erde im Topf ständig feucht und gesättigt ist, können die unterirdischen Rhizome im Laufe der Zeit verfaulen, die Stängel weich werden und die Blätter gelb werden und abfallen.

Um dies zu vermeiden, sollte Zamioculcas in einen durchlässigen Boden mit einem sauren oder leicht sauren pH-Wert gepflanzt werden. Es wird empfohlen, Blumenerde mit Torfmoos, Rinde, Sand oder Perlite zu mischen oder Kakteensubstrat zu verwenden. Am Boden des Topfes ist es wichtig, große Steine oder Kies zu platzieren, die als Drainage dienen. Diese Kombination gewährleistet, dass der Boden locker und durchlässig ist, was eine angemessene Entwässerung ermöglicht und die Wurzeln und Rhizome der Pflanze vor Wasserstau schützt.

Welchen Dünger soll man für Zamioculcas verwenden?

Zamioculcas hat keine hohen Düngeranforderungen, da sie an arme Böden angepasst ist. Wenn Sie jedoch die Pflanze ernähren, ihr Wachstum beschleunigen oder die Bildung neuer Stängel anregen möchten, ist es ratsam, über Düngung nachzudenken. Es ist nicht sofort notwendig, auf kommerzielle Düngemittel zurückzugreifen.

Ein ausgezeichneter Dünger für Zamioculcas ist etwas, das die meisten von uns zu Hause haben: Kaffeesatz. Warum sind Kaffeesatz nützlich, um das Wachstum von Zamioculcas zu stärken?

image 989
image 989

Erstens haben Kaffeesatz einen sauren pH-Wert, der den Boden ansäuert. Daher sind sie ideal für Zamioculcas, die saure Böden bevorzugen. Darüber hinaus enthalten Kaffeesatz hohe Konzentrationen von Stickstoff sowie Kalium, Magnesium, Kalzium und andere Elemente, die die Entwicklung der Pflanze fördern.

Wie verwendet man Kaffeesatz, um Zamioculcas zu düngen? Hier sind drei Möglichkeiten:

  1. Mischen Sie Kaffeesatz mit Erde: Beim Umtopfen der Pflanze können Sie Kaffeesatz mit der Blumenerde mischen. Dies nährt nicht nur den Boden und macht ihn saurer, sondern fungiert auch als Sand, verbessert die Struktur des Substrats und fördert die angemessene Entwässerung.
  2. Verteilen Sie Kaffeesatz auf der Oberfläche des Bodens im Topf: Sie können auch Kaffeesatz auf die oberste Erdschicht im Topf mit Zamioculcas streuen und leicht andrücken. Im Laufe der Zeit werden die Kaffeesatz Nährstoffe freisetzen, die die Pflanze stärken und ihr Wachstum anregen.
  3. Fügen Sie den Kaffeesatz dem Gießwasser hinzu: Eine weitere Option ist die Verwendung von Kaffeesatz während des Gießens. Mischen Sie einfach zwei Teelöffel Kaffeesatz in einem Glas Wasser, rühren Sie gut um und gießen Sie Zamioculcas mit der resultierenden Lösung.

Schreibe einen Kommentar