Die Kunst des Gartenbaus: Ein DIY No-Mess hängender Wandgarten

Willkommen in der Welt der Garteninnovation! In diesem Artikel führen wir Sie durch den Prozess der Erstellung Ihres eigenen DIY No-Mess hängenden Wandgartens, der entwickelt wurde, um Ihren Anbauplatz zu maximieren und eine Fülle von Ernten zu liefern. Während das Video, das Sie gerade gesehen haben, Chili-Pfeffer zeigte, kann dieses geniale Gartensystem auch verwendet werden, um verschiedene andere Pflanzen anzubauen, einschließlich Paprika und sogar Tomaten. Begleiten Sie uns, während wir uns in die Schritte vertiefen, die erforderlich sind, um dieses wasser- und nährstoffeffiziente Meisterwerk zu schaffen.

image 6

Vorbereitung der Behälter:

Um Ihr Projekt des hängenden Wandgartens zu starten, benötigen Sie Behälter, um Ihre Pflanzen unterzubringen. Im Video wurden Ein-Gallonen-Wasserkanister verwendet, aber auch Milchkanister können diesen Zweck erfüllen. Beginnen Sie damit, die Kanister umzudrehen und ein Loch auszuschneiden, das fast den gesamten Boden des Behälters umspannt. Dieses Loch ermöglicht es überschüssigem Wasser, abzulaufen. Für einige der Behälter, insbesondere die unteren, lassen Sie jedoch einen Teil des Bodens intakt, um eine art Deckelstruktur zu schaffen. Diese Vorsichtsmaßnahme stellt sicher, dass Regenwasser nicht auf die sich entwickelnden Früchte spritzt, wenn Ihre Pflanzen größer werden.

image 7

Löcher für das Aufhängen erstellen:

Als nächstes ist es an der Zeit, Löcher in die Behälter zum Aufhängen zu machen. Verwenden Sie dazu ein Lötkolben oder einen heißen Nagel und erstellen Sie auf jeder Seite des Behälters in der Nähe des Bodens ein kleines Loch. Diese Löcher sollten groß genug sein, um ein robustes Seil aufzunehmen, und es ist wichtig, sie direkt gegenüber voneinander zu positionieren. Das Erreichen dieses Gleichgewichts ist entscheidend für die Stabilität Ihres hängenden Gartens.

image 8

Montage des Aufhängesystems:

Jetzt kommt der spaßige Teil – die Montage des Aufhängesystems. Für jeden Satz von drei Behältern benötigen Sie ein strapazierfähiges Seil von etwa 3,5 Metern Länge. Oft werden alte isolierte elektrische Drähte für diesen Zweck wiederverwendet. Fädeln Sie das Seil durch das Loch im Boden des ersten Behälters und binden Sie es fest; dies wird der unterste Behälter sein. Es ist wichtig zu beachten, dass der originale obere Teil des Behälters mit einem Schraubverschluss nicht als Boden dient. Fädeln Sie das Seil weiter durch den nächsten Behälter, ohne es zu binden. Schieben Sie den zweiten Behälter entlang des Seils, bis Sie den gewünschten Abstand von 5 Zoll (12,5 Zentimeter) von dem großen Loch in einem Behälter zur Tasse des nächsten erreicht haben. Um ein unkontrolliertes Gleiten der Behälter zu verhindern, erstellen Sie eine Schlaufe im Seil, nachdem Sie den Abstand angepasst haben. Der dritte Behälter im Set, der den Deckel hat, sollte so aufgehängt werden. Wiederholen Sie diesen Vorgang für jeden Satz von drei Behältern.

Montage des Aufhängesystems:

Um Ihren hängenden Garten zu montieren, benötigen Sie Unterstützung. Im Video wurde ein hölzerner Rahmen verwendet und an eine Wand gelehnt. Auf der Oberseite des hölzernen Rahmens wurden zwei vier Zoll Nägel positioniert mit einem Abstand gleich dem Durchmesser der Behälter. Hängen Sie Ihre Behältersets an die Wand, wobei Sie darauf achten, dass die andere Seite jedes Behälters sicher gespannt ist, wie im Video gezeigt. Je nach verfügbarem Platz können Sie weitere Behälter nach dem gleichen Verfahren aufhängen.

Pflanzen von Sämlingen:

Mit dem hängenden System an Ort und Stelle ist es Zeit, Ihre Sämlinge in ihre neuen Heime einzuführen. Setzen Sie jeden Sämling in einen Behälter, achten Sie darauf, ihn richtig zu befestigen. Um ein Auslaufen von Erde beim Gießen zu verhindern, legen Sie eine kleine Schicht Mulch in jeden Behälter. Der Mulch wird sich im Laufe der Zeit zersetzen und Nährstoffe an Ihre Pflanzen abgeben. Füllen Sie jeden Behälter mit Erde, bis er voll ist, und achten Sie darauf, dass jeder Behälter nur einen Sämling enthält.

image 9

Bewässerung Ihrer Pflanzen:

Gießen Sie Ihre Pflanzen gründlich von oben, bis Sie sehen, dass Wasser von unten aus den Behältern tropft. Die ausgerichteten Behälter stellen sicher, dass Wasser effizient von oben nach unten tropft. Um jedoch ein Durcheinander auf dem Boden zu verhindern, implementieren Sie ein Reservoirsystem.

Installation des Reservoirsystems:

Für ein wirklich „No Mess“ und nährstoffeffizientes System benötigen Sie eine 1,5-Liter-Wasserflasche. Schneiden Sie die Flasche in der Hälfte und behalten Sie den Teil mit dem Deckel. Erstellen Sie zwei kleine Löcher auf gegenüberliegenden Seiten der Flasche, wie im Video gezeigt. Diese halbe Flasche dient als Reservoir, um überschüssiges Wasser aufzufangen, das nach dem Gießen Ihrer Pflanzen abläuft. Befestigen Sie das Reservoir mit Kabelbindern an den Behältern und achten Sie darauf, dass es perfekt mit dem Ablaufloch des untersten Behälters ausgerichtet ist. Wenn Sie Ihre Pflanzen von oben gießen, fließt überschüssiges Wasser in das Reservoir, was Verschwendung verhindert.

image 10

Ernte und Wartung:

Mit dem System an Ort und Stelle werden Ihre Pflanzen gedeihen. Verwenden Sie einen starken Faden, um ihr Wachstum in die gewünschte Richtung zu lenken, indem Sie ihn an das Loch in der Nähe des oberen Randes jedes Behälters binden. Dieser Schritt stellt sicher, dass Ihre Pflanzen optimal wachsen.

Schreibe einen Kommentar