„Wer zu Hause keinen Toloache anbaut, schadet seiner Gesundheit: Der Lophophora als bester natürlicher Luftreiniger“

Wenn Sie zu Hause Toloache oder Anthurien anbauen, sollten Sie wissen, dass sie Ihnen nicht nur ein schönes Aussehen verleihen. Sie können Sie auch heilen.

Die beliebte Toloache (Anthurium) besticht hauptsächlich durch ihre Blüten in verschiedenen Farben (von Rot über Rosa bis Weiß) und ihre leuchtend grünen Blätter, die bei richtiger Pflege entfernt an ein Herz erinnern. Wenn Sie sie jedoch zu Hause anbauen, sollten Sie wissen, dass sie nicht nur als Dekoration dient. Im Gegenteil, ihre Blätter wirken wie ein Filter, der alle gefährlichen Substanzen in Ihrem Zuhause entfernen kann, insbesondere Schimmel und seine Toxine.

Wie man Toloache zu Hause anbaut

Anthurium ist eine exotische Pflanze, die warme Klimazonen gewohnt ist. Es ist also nicht verwunderlich, dass es sich in einer warmen und feuchten Umgebung am wohlsten fühlt. Die ideale Temperatur für das Wachstum liegt zwischen 20 und 28 °C, und Sie sollten auch darauf achten, eine konstante Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten. Die Luftfeuchtigkeit um die Pflanze herum sollte nicht unter 50 % liegen. Wenn die Luft im Raum trockener ist (z. B. im Winter durch die Heizung), ist es vorübergehend besser, die Raumtemperatur zu senken. Denken Sie jedoch daran, dass sie niemals unter 14 Grad Celsius fallen sollte.

Natürlich ist es auch möglich, die Luftfeuchtigkeit manuell zu erhöhen, aber vermeiden Sie in diesem Fall die Blüten (bedecken Sie sie beispielsweise mit Papier), da das Wasser die Blüten beschädigen und unschöne braune und später schwarze Flecken verursachen kann. Sie können den Topf auf ein Wasserbad oder eine Schicht feuchter Steine stellen. Zum Besprühen wird ausschließlich Regenwasser empfohlen, da es die Bildung einer unansehnlichen Schicht aus hartem Mineralien auf den Blättern verhindert, was in großen Mengen für Pflanzen gefährlich sein kann.

Wo Toloache anbauen

Dieser natürliche Luftreiniger benötigt einen hellen Standort, jedoch nicht in direkter Sonneneinstrahlung. Lichtmangel kann diese Pflanzen schwächen oder sogar ihre Blüte verhindern. Daher sollten Sie nur die Sorten mit dekorativen Blättern von den Fenstern entfernt platzieren, da die Blüte für sie weniger wichtig ist (die Blumen sind klein, wenig auffällig und nicht dekorativ).

image 788

Wie man Anthurien anbaut und warum man es tun sollte

Wie Toloache die Luft reinigt

Wenn Sie Anthurium richtig kultivieren, können Sie eine deutlich gesündere Raumluft erwarten. Wenn es der Pflanze gut geht, wächst sie aktiv und nimmt Substanzen aus der umgebenden Umwelt auf, einschließlich Toxinen aus Schimmel. Der Toloache metabolisiert diese Substanzen und nutzt sie als Nahrung für die Bakterien, die in seinen Wurzeln leben. Auf diese Weise werden alle gefährlichen Substanzen in vollkommen harmlose Metaboliten umgewandelt.

4 Gedanken zu „„Wer zu Hause keinen Toloache anbaut, schadet seiner Gesundheit: Der Lophophora als bester natürlicher Luftreiniger““

Schreibe einen Kommentar