Wir verwenden SOĽ jeden Tag, aber wir würden nicht im Traum daran denken: Probieren Sie diesen Trick aus – er hat schon vielen Menschen geholfen!

Salz ist einer der ältesten Geschmacksstoffe. Ohne Salz können wir uns den Geschmack unserer Lieblingsspeisen nicht vorstellen.

Aber hier sind 15 Beweise dafür, dass Salz nicht nur in die Küche gehört.

Sie ist viel nützlicher.

Der beste Unkrautvernichter ohne Chemikalien



Wie bereiten sich die Unkrautjäter vor?

Mische 4 Liter Essig mit 250 g Salz und 1 Teelöffel Spülmittel.

Mischen Sie diese Mischung in einem Behälter mit einer Sprühflasche und sprühen Sie sie direkt auf das Unkraut. Das Unkraut wird nach der Anwendung dieser Lösung verwelken.



Es ist einfach, aber im letzten Jahr erprobt und sehr effektiv – es ist auch großartig für Unkraut und Gras, das Ihre Pflaster oder Zierkiesel überwuchert.

Wir hatten dieses Problem auch auf unserer Terrasse, und dieses Produkt hat das Unkraut auf Anhieb beseitigt.

Ich habe die verwelkten Stücke einfach in einen Eimer geschöpft.

Der beste Waschmaschinenreiniger und Geruchsbeseitiger



Meine Schwiegermutter sagte mir, dass Essig allein nicht ausreicht, um den Geruch zu entfernen, und das stimmt auch.

Probieren Sie es aus und Sie werden erstaunt sein, was diese Kombination bewirken kann!

Wir brauchen:

1 Liter Essig

1 kg Kochsalz (ich hatte keins zu Hause, also habe ich ¾ des Salzes verwendet)

Verfahren:

Salz in die leere Waschmaschine geben und den Essig hineinschütten.

Stellen Sie die Temperatur auf 90 Grad und schalten Sie den Zyklus ein.

Wenn das Wasser auf diese Temperatur erhitzt ist, schalten Sie es aus und lassen es 3-4 Stunden stehen.

Dann braucht man nur noch die Spülung einzuschalten, ohne zu wringen. Für mich hat dieses Verfahren meine Waschmaschine gerettet, die Wäsche riecht wieder gut und ich brauche nicht einmal Weichspüler.

Ich gebe nur hier und da Waschpulver und Essig in die Waschmaschine.

Der Abfluss ist im Moment frei



Wir brauchen:

200 g Salz

200 g Backpulver

(Sie können auch die Hälfte einer Charge verwenden oder den Rest für später aufheben – man weiß nie, wann man ihn braucht)

150 ml erwärmter Essig

Kochendes Wasser

Verfahren:



Das Pulver mit dem Salz vermischen, gut verrühren und in den Abfluss gießen.

Wir müssen nicht die ganze Charge verbrauchen, wir können den Rest später verwenden. Zum besseren Bestreuen kannst du z. B. eine Zuckerdose verwenden. Gieße eine Tasse  erwärmten Essig über die Mischung.

Dann gießen Sie heißes Wasser in den Abfluss.

Das war’s, der Abfluss ist wieder frei! 🙂

Schützt den Duschvorhang vor Schimmel



Waschen Sie den Duschvorhang nach dem Kauf einfach in Salzwasser. Schimmel hat keine Chance.

In der Wäsche, in der Milch, auch wenn man keine Zeit zum Waschen hat

Wenn Sie die Schlagsahne oder das Eiweiß schneller aufschlagen wollen und vor allem, damit sie eine fluffigere Textur haben, fügen Sie zu Beginn des Aufschlagens etwas Salz hinzu.

Wenn du eine Packung Milch oder Sahne geöffnet hast weißt du, dass sie viel länger haltbar sind, wenn du etwas Salz hinein gibst.

Eine kleine Menge Salz wird den Geschmack nicht verändern, aber Sie sparen Geld.

Meine Großmutter hat das immer gemacht, wenn sie ihre kostbare Milch nicht verlieren wollte. 🙂



Wenn Sie ein neues Handtuch gekauft haben, das Sie zum ersten Mal benutzen, wissen Sie, wie toll es sich anfühlt.

Allerdings verlieren die Handtücher mit zunehmender Wäsche ihre Weichheit und Saugfähigkeit, fühlen sich unangenehm an und riechen stark. Um dieses Gefühl zu vermeiden, fügen Sie bei der ersten Gelegenheit 1 Tasse Salz zur Wäsche hinzu.

Dadurch wird sichergestellt, dass die Handtücher in einwandfreiem Zustand sind.



Wenn du keine Zeit hattest, dein Hemd oder T-Shirt zu waschen und du dich vor unangenehmen Gerüchen fürchtest, probiere diesen Trick aus.

Mischen Sie 4 Esslöffel Salz mit 1 Liter heißem Wasser.

Sprühen Sie die Achselhöhlen ein, und wenn die Flüssigkeit trocknet, ist auch der Geruch verschwunden. Außerdem können Sie mit dieser Idee auch gelbe Flecken auf weißer Wäsche leichter entfernen.

Lindert den Juckreiz

Ein Mückenstich kann eine echte Qual sein. Sie können den Juckreiz jedoch sofort lindern – mischen Sie einfach Salz mit ein wenig Wasser, um eine Paste herzustellen. Auf die gestochene Stelle auftragen und fertig.

Shampoo darauf gießen



Salz kann die Blutzirkulation der Kopfhaut anregen und bringt so die notwendigen Nährstoffe, die für das Wachstum und die Festigkeit der Haare benötigt werden.

Außerdem hilft Salz bei der Bekämpfung von Schuppen und absorbiert Fett, das vor allem bei schnell fettendem Haar übermäßig ist.

Selbst gewöhnliches Kochsalz kann all das leisten, und Meersalz enthält wertvolle Vitamine und Mineralien, die im Meerwasser vorkommen und diese dem Haar zuführen.

Sie müssen nur 1 Teelöffel Salz zu Ihrem normalen Shampoo hinzufügen und Ihr Haar wie gewohnt waschen.

Oder Sie können in jedes Shampoo ein wenig Salz streuen. So bleibt das Haar länger frisch und behält sein flauschiges Volumen.