Die Aufzucht von Chili-Pflanzen aus Samen kann Spaß machen, aufgrund der Vielzahl von Formen und Sorten, die verfügbar sind. Manchmal kann es jedoch schwierig sein, die Sämlinge erfolgreich zu starten. Du wirst dich vielleicht oft fragen, „Warum wachsen meine Chilis nicht?“ und versucht sein, das gesamte Tablett auf den Kompost zu werfen.
Nach einigen Jahren des Anbaus von Chilis drinnen habe ich endlich die besten Methoden entdeckt, um das größte Problem beim Anbau von Chilis zu vermeiden und die gewünschten Ergebnisse zu erzielen: kräftiges seitliches Wachstum und starke, dicke Stängel.
Zuerst solltest du beachten, dass Chilis oft lange brauchen, um zu keimen. Erwarte nicht, dass sie grün werden, bis etwa 2 Wochen nach dem Einpflanzen der Samen.
Entdecke die 5 Geheimnisse für den Anbau von Chilis aus Samen unten.
- Pflanze zwei Chili-Pflanzen pro Topf Chilis wachsen gut alleine, aber sie sind produktiver, wenn du zwei zusammen pflanzt. Ich habe die Chilis zunächst separat in Töpfen angefangen und sie dann zusammengepflanzt, als es Zeit war, sie in größere Töpfe umzutopfen.
Das Stammwachstum wird nicht beeinträchtigt und die Pflanzen werden sehr gesund sein. Das Anbauen von Chilis aus Samen ist keine unmögliche Aufgabe! Selbst ein Anfänger kann viele Chilis in seinem Garten anbauen, indem er hochwertige Samen und Erde verwendet.
- Beginne 8 bis 10 Wochen vor dem letzten Frostdatum mit der Aussaat von Chilis drinnen Wann ist der beste Zeitpunkt, um mit der Anzucht von Chilis zu beginnen? Ideal ist es, die Samen 8 bis 10 Wochen vor deinem letzten Frostdatum drinnen zu starten, sie dann abzuhärten, damit sie eine Woche nach dem letzten Frost draußen überleben können, und sie dann in der folgenden Woche ins Freiland zu pflanzen.
Chilis haben eine längere Wachstumsperiode, daher solltest du innerhalb dieses Zeitrahmens anbauen, wenn du in Gebieten mit recht kurzen warmen Perioden anbaust. Das bedeutet oft, dass du Mitte Februar oder Anfang März beginnst, sie Mitte Mai abhärtest und sie Ende Mai oder sogar Anfang Juni im Garten pflanzt.
Natürlich werden sie ziemlich groß und du musst sie pflegen, aber du wirst in der Lage sein, die ganze Saison über Chilis zu ernten, anstatt nur am Ende des Sommers.
- Stelle sicher, dass ausreichend Licht vorhanden ist (oder nutze ein nach Süden ausgerichtetes Fenster) Niemand mag lange und dünne Sämlinge! (Lange und dünne Sämlinge entstehen, wenn deine Pflanzen sich strecken, weil sie versuchen, an die Lichtquelle zu gelangen.) Du kannst dieses Schicksal für deine Pflanzen vermeiden, indem du eine Wachstumsleuchte nur 2 bis 5 cm entfernt hältst.
Wenn du deine Chilis in einem nach Süden ausgerichteten Fenster anbaust, musst du die Lampe nicht bewegen, aber du musst die Pflanze bewegen. Verlagere deine Chili-Pflanzen alle paar Tage, damit sie nicht einseitig wachsen. Du wirst sie wahrscheinlich täglich drehen, nachdem sie zum ersten Mal gekeimt sind, dann alle paar Tage, sobald sie etwas stabiler sind.
- Beschneide die Chilis in der Phase mit 8 bis 10 Blättern Möchtest du starke Stängel und viel seitliches Wachstum? Dann musst du deine Chili-Pflanzen beschneiden! Wenn die Pflanze 8 oder 10 Blätter hat, schneide die oberen 2 bis 4 Blätter ab.
Ja, du wirst dich wahrscheinlich wie ein Pflanzenmörder fühlen, wenn du deine Pflanzen auf diese Weise beschneidest. Aber ich verspreche dir, du wirst mit kräftigen Stängeln, üppigen Chili-Pflanzen und reichlich Früchten belohnt werden!

5. Pflanze an der richtigen Stelle im Garten
Sobald du diese perfekte Chili-Pflanze aus Samen gezogen hast, ist deine Arbeit noch nicht beendet! Chilis wachsen nicht sehr hoch und mögen so viel Sonne und Wärme wie möglich. Pflanze sie an einem Ort im Garten, der täglich 6 Stunden oder mehr Sonne erhält, an der wärmsten Stelle möglich (es sei denn, du lebst an einem sehr heißen Ort).
Wenn du Zugang zu einem Gewächshaus oder einem Folientunnel hast, wird es deinen Chilis sehr helfen, wenn du ihnen diese wertvolle Unterstützung gibst. Chilis profitieren von zusätzlicher Wärme und haben viel bessere Chancen, größer zu wachsen.