Aspirin, Zucker und Kaffee: Drei Düngemittel, für die Ihre Zimmerpflanzen Ihnen im Winter dankbar sein werden.

Zimmerpflanzen: Drei Düngemittel, die sie im Winter lieben

Zimmerpflanzen haben im Winter oft einen höheren Bedarf an Nährstoffen. Dabei können gewöhnliche Haushaltsprodukte helfen.

Aspirin, Zucker und Kaffee: Drei Düngemittel, die Zimmerpflanzen im Winter lieben

Zimmerpflanzen benötigen nicht nur optimale Pflege, sondern auch eine angemessene Ernährung, um gut gedeihen zu können. Wenn du also langsames Wachstum, gestreckte Stängel, bleiche und matte Blätter sowie insgesamt ein müdes Erscheinungsbild bei deinen Pflanzen bemerkst, ist es Zeit, ihnen etwas Besonderes zu geben, da sich ihr Zustand sonst schnell verschlechtern kann. Was solltest du verwenden?

Aspirin, ein Favorit unter den Zimmerpflanzen

Dieses in Apotheken erhältliche Medikament ist ein ausgezeichneter Helfer für Zimmerpflanzen. Löse 1/4 Tablette in 2 Litern Wasser auf und gieße die Pflanzen mit dieser Lösung. Du wirst sehen, wie schnell sie wieder aufblühen und ihre Vitalität zurückgewinnen. Dies wird auch von der Website „Pěstujme“ bestätigt.

Zucker für zusätzliche Energie

Ein weiterer kostengünstiger Dünger ist herkömmlicher Zucker. Um diesen Dünger zuzubereiten, mische 1 Esslöffel Zucker mit 0,5 Litern Wasser und verwende es zum Gießen. Verwende diese Lösung einmal im Monat für alle Pflanzen, die Anzeichen von Krankheit zeigen oder kurz vor der Blüte stehen.

Kaffee enthält wertvolle Nährstoffe

Auch Kaffee mögen Pflanzen. Das Vermischen von Kaffeesatz mit der Erde in den Töpfen hilft dabei, ein frisches und lockeres Substrat zu schaffen, was das Pflanzenwachstum fördert. Kaffeesatz enthält Stickstoff, Phosphor, Kalium und Spurenelemente, die Pflanzen für ihr Wohlbefinden benötigen, und ist gleichzeitig ein Abfallprodukt, das du anderweitig entsorgen würdest.

Zehn widerstandsfähige Zimmerpflanzen, die selbst mit den schwierigen Bedingungen an nördlichen Fenstersimsen zurechtkommen. Sie sehen das ganze Jahr über schön aus. Wie man Pflanzen nach dem Umtopfen düngt Berechne, wie viele Wochen es dauern wird, bis der Dünger im neuen Substrat verbraucht ist; normalerweise dauert es etwa 6 Wochen, aber überprüfe immer die Beschreibung des verwendeten Bodens (wenn du keinen eigenen hast), wie von der Website „Dům a Zahrada“ empfohlen. Nach dieser Zeit fahre regelmäßig mit der Düngung fort, reduziere aber im Winter die Dosierung um die Hälfte.

image 669

Tabletten in der Hand, Gläser mit Wasser

Aspirin hilft nicht nur bei Kopfschmerzen, sondern auch bei der Pflanzenpflege. Belüftung im Winter: Ein gemeinsamer Eckpfeiler Selbst im Winter benötigen Zimmerpflanzen frische Luft, aber sie sollten nicht kalten Luftströmen und Temperaturen unter Null ausgesetzt werden. Platziere sie daher nicht auf Fenstersimsen, die du oft öffnest. „Wenn nötig, kannst du die Fenstersims mit Luftpolsterfolie, Vliesstoff oder einem anderen guten Isolationsmaterial abdecken“, schlägt die Leserin Jana L. aus Vítkov vor. Und auch gewöhnliche Holzasche oder sogar Gurkenschalen können nützlich sein: Wir haben bereits darüber im Magazin „Chalupáři-Zahrádkáři“ geschrieben.

Schreibe einen Kommentar