Die Vermehrung und Pflege von Lopatkovec-Pflanzen sind sehr einfach. Um erfolgreich zu sein, sollten Sie einige clevere Tricks anwenden.
Lopatkovec ist hauptsächlich aufgrund seiner großen Blütenstände an langen, dünnen Stielen beliebt. Sie sind zunächst weiß, aber später werden die Hochblätter grün, bleiben jedoch lange schön. Es ist jedoch wichtig, die Pflegeanforderungen zu erfüllen. Die am häufigsten in Haushalten angebaute Art ist S. Wallisii.
Wie man Lopatkovec pflegt
Sie sollten bereits ab dem Zeitpunkt, an dem Sie die Pflanze aus dem Geschäft mit nach Hause nehmen, beginnen. Nach dem Kauf ist es am besten, sie 2 bis 3 Wochen lang in derselben Topf zu belassen und sie zu akklimatisieren, und erst dann in einen größeren oder schöneren Topf umzutopfen (je nach Ihren Vorlieben). Lopatkovec benötigt viel Licht, aber direktes Sonnenlicht ist verboten. Daher ist ein idealer Ort in der Regel ein nach Norden ausgerichteter Fenstersims.
Es bevorzugt Raumtemperatur, die niemals unter +15 °C fallen sollte. Diese Temperatur wird als kritisch für diese Pflanze angesehen, und wenn Lopatkovec längere Zeit dieser Temperatur ausgesetzt ist, wirkt sich dies auf ihr Wachstum und Aussehen aus. Zum Blühen benötigt diese Pflanze jedoch einen etwas höheren Temperaturbereich, idealerweise zwischen 17 und 21 °C. Lopatkovec mag auch keine Temperaturen über 25 °C.
Richtige Beleuchtung für Lopatkovec
Diese robuste Pflanze kann lange Zeit im Halbschatten und sogar im Schatten wachsen, aber es lohnt sich nicht, sie zu lange von natürlichem Licht zu berauben. Andernfalls werden ihre Blätter kleiner und die Blüte ist begrenzt. Im direkten Sonnenlicht können die Blätter von Lopatkovec jedoch verbrennen. Daher ist das Beste für sie helles, aber diffuses natürliches Licht.

Luftfeuchtigkeit und wie man damit umgeht
Diese beliebte Zimmerpflanze ist ziemlich anspruchsvoll, was die Luftfeuchtigkeit betrifft. Eine relative Luftfeuchtigkeit von bis zu 80% wird als ideal angesehen. In wirklich trockenen Haushalten wird empfohlen, Lopatkovec zweimal täglich zu besprühen. Sie kann auch auf einen Teller mit feuchten Steinen gestellt werden, was ebenfalls dazu beiträgt, die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen.
Und das Gießen?
Verwenden Sie abgestandenes Wasser bei Raumtemperatur. Sie sollten auch sicherstellen, dass das Substrat immer feucht ist. Obwohl die Pflanze Feuchtigkeit liebt, toleriert sie überhaupt keine Stagnation im Substrat. Gießen Sie sie daher auf keinen Fall übermäßig. Nach dem Gießen ist es auch angemessen, überschüssiges Wasser aus dem Topf zu gießen.
Wie man Lopatkovec im Haus düngt
Für eine regelmäßige Blüte sollten Sie einen angemessenen Düngeregime festlegen. Während der Wachstumszeit von Frühling bis Herbst benötigt diese Pflanze eine regelmäßige Düngung mit komplexen Düngemitteln. Tun Sie dies etwa einmal alle 10 Tage während der Saison und einmal im Monat im Winter. Jeder universelle Blumendünger ist als Nahrung geeignet. Diese Pflanze hört oft auf zu blühen, weil es an Nährstoffen mangelt.
Your article helped me a lot, is there any more related content? Thanks!
Can you be more specific about the content of your article? After reading it, I still have some doubts. Hope you can help me.
Can you be more specific about the content of your article? After reading it, I still have some doubts. Hope you can help me.