„Natürliche Abwehr gegen Insekten im Garten: 11 Pflanzen, die Schädlinge fernhalten“

Die Gartenarbeit ist ein Vergnügen, bis die Insekten beschließen, sich von deinen Pflanzen zu ernähren oder deinen Außenbereich zu überfallen. Doch die Natur hat einen Weg gefunden, zurückzuschlagen. Bestimmte Pflanzen wirken als natürliche Insektenabwehrmittel dank ihrer einzigartigen Verbindungen. Die Integration dieser Pflanzen in deinen Garten kann dazu beitragen, unerwünschte Insekten fernzuhalten, während sie die Schönheit und Vielfalt erhöht. Hier ist ein Leitfaden zu 11 Pflanzen, die für ihre insektenabweisenden Eigenschaften bekannt sind, zusammen mit den spezifischen Insekten, die sie abschrecken.

image 150

Basilikum (Ocimum basilicum) Insektenabwehr: Mücken, Stubenfliegen Basilikum verbreitet einen Geruch, den Mücken und Stubenfliegen besonders unangenehm finden. Pflanzen Sie Basilikum in Töpfen in der Nähe von Eingängen oder im Garten neben Tomatenpflanzen, um eine schädlingsfreie Umgebung zu genießen.

Lavendel (Lavandula) Insektenabwehr: Motten, Flöhe, Fliegen, Mücken Der beruhigende Duft von Lavendel für Menschen wirkt als Repellent für verschiedene Insekten. Seine Vielseitigkeit ermöglicht es Ihnen, ihn im Garten anzubauen oder getrockneten Lavendel zu verwenden, um Schränke und Kleiderschränke zu schützen.

Zitronengras (Cymbopogon) Insektenabwehr: Mücken Zitronengras enthält Citronella, ein natürliches Öl, das in kommerziellen Mückenschutzmitteln enthalten ist. Pflanzen Sie es in großen Töpfen um Ruhebereiche herum, um eine mückenfreie Zone zu schaffen.

Studentenblumen (Tagetes) Insektenabwehr: Mücken, Blattläuse, Kaninchen Der durchdringende Geruch von Studentenblumen hält Mücken und Blattläuse fern. Sie halten auch Kaninchen fern. Pflanzen Sie Studentenblumen entlang der Gartenränder zum Schutz.

Minze (Mentha) Insektenabwehr: Mücken, Ameisen, Mäuse Der starke Geruch von Minze ist nicht nach dem Geschmack von Mücken oder Ameisen. Seien Sie vorsichtig, da Minze invasiv sein kann; erwägen Sie, sie in Töpfen anzubauen, um ihre Ausbreitung zu kontrollieren.

Katzenminze (Nepeta cataria) Insektenabwehr: Mücken, Ameisen, Kakerlaken Studien zeigen, dass Katzenminze effektiver ist als DEET, um Mücken abzuwehren. Ihr einfaches Wachstum macht sie zu einem Liebling im Garten, aber seien Sie bereit, Besuche von Katzen zu erhalten!

Chrysanthemen (Chrysanthemum) Insektenabwehr: Kakerlaken, Ameisen, Japanische Käfer, Zecken, Silberfische Das Pyrethrin, das in Chrysanthemen gefunden wird, wird in vielen Insektenabwehrmitteln verwendet und kontrolliert eine Vielzahl von Insekten.

Knoblauch (Allium sativum) Insektenabwehr: Blattläuse, Mücken, Kohlmotten Das Pflanzen von Knoblauch im Garten wirkt als Barriere gegen Blattläuse, Mücken und Kohlmotten und schützt Ihre Gemüse und Blumen.

Rosmarin (Rosmarinus officinalis) Insektenabwehr: Mücken, Möhrenfliegen, Kohlmotten Der holzige Duft von Rosmarin hält Insekten aus dem Garten fern und lockt Schmetterlinge an. Ideal für die Containergärtnerei oder als Teil eines Kräutergartens.

Petunien (Petunia) Insektenabwehr: Blattläuse, Tomatenwürmer, Spargelkäfer Oft als „natürliche Pestizide“ bezeichnet, vertreiben Petunien eine Vielzahl von Insekten. Pflanzen Sie sie an sonnigen Orten in der Nähe von Gemüsegärten oder in hängenden Körben.

Zitronengras (Cymbopogon nardus) Insektenabwehr: Mücken Während Zitronengras-Kerzen ein beliebtes Mückenabwehrmittel sind, kann der Anbau der Pflanze selbst lokalen Schutz bieten. Am besten in großen Töpfen anbauen aufgrund ihrer Größe.

image 151

Die Integration dieser natürlichen Insektenabwehrpflanzen in das Design deines Gartens hilft nicht nur dabei, eine angenehmere und pestfreie Umgebung zu schaffen, sondern erhöht auch die Biodiversität und die ästhetische Attraktivität deines Außenbereichs. Obwohl keine Pflanze zu 100 % gegen alle Insekten wirksam ist, können diese Optionen den Bedarf an chemischen Produkten erheblich reduzieren und zu einem gesünderen und natürlicheren Gartensystem beitragen.

1 Gedanke zu „„Natürliche Abwehr gegen Insekten im Garten: 11 Pflanzen, die Schädlinge fernhalten““

Schreibe einen Kommentar