Die Orchidee ist die Königin der Fensterbänke und hat dank ihrer exotischen Schönheit viele Anhänger. Wenn Sie mindestens eine zu Hause haben, können Sie sie mit dieser Methode aus ihren Blättern vermehren!
Die Orchidee ist auch ein wunderbares Geschenk und wird sicherlich jede Frau erfreuen. Zögern Sie also nicht, diese schöne Blume aus ihren Blättern anzubauen.

Um eine Orchidee zu verwurzeln, benötigen Sie ein Blatt mit einem kleinen Teil des Stängels. Bereiten Sie sich vor Beginn mit den notwendigen Werkzeugen vor.
Du wirst brauchen:
Gartenschere Plastiktopf Gefiltertes Wasser Wurzelstimulator Aktivkohle Gibberellinsäure Verfahren: Der Prozess der Wurzelbildung einer Orchidee aus einem Blatt ist ziemlich zeitintensiv (es kann 1,5 bis 2 Jahre dauern), aber es lohnt sich, wenn Sie sich an einer von Ihnen selbst gezüchteten neuen Pflanze erfreuen.
Wählen Sie ein Blatt von einer erwachsenen und gesunden Pflanze. Schneiden Sie zuerst mit scharfen Scheren das Blatt zusammen mit einem Stück des Stängels ab. Lassen Sie das Blatt nach dem Schneiden 8 Stunden lang trocknen.
Behandeln Sie die Stelle, an der die neuen Wurzeln entstehen werden, mit einem Wurzelstimulator. Lösen Sie dann 1 Aktivkohletablette in einem Glas Wasser auf und tauchen Sie den Steckling so ein, dass der untere Teil vollständig im Wasser eingetaucht ist.

Sie können auch die Wurzeln mit Gibberellinsäure stimulieren. Lösen Sie dazu 1 Gibberellinsäuretablette in einem Glas warmem Wasser auf. Legen Sie das geschnittene Blatt in die Lösung mit dem gekeimten Teil nach unten. Bevor Sie den Steckling in die Erde pflanzen, stellen Sie sicher, dass er keine Anzeichen von Fäulnis oder Schimmel aufweist.