En Herbst und Winter sterben einige Topfpflanzen ab und die Fensterbänke bleiben leer. Wenn Sie nicht möchten, dass dies passiert, stellen Sie in diesem Jahr diese Pflanze auf. Sie blüht sogar in den kältesten Monaten und verschönert Ihr Zuhause auf einzigartige Weise.
Die Herbst- und Winterzeit ist eine Phase, in der die Luft etwas grau wird und kaum Sonnenlicht vorhanden ist. Deshalb lohnt es sich, Ihr Zuhause mit Pflanzen zu beleben, aber mit solchen, die im Winter blühen. Diese Blume verschönert die Fensterbänke und kann auch für Weihnachtsdekorationen verwendet werden. Erfahren Sie, welche Blumen im Winter blühen und wie Sie sich um sie kümmern.
Anbau von Amaryllis zu Hause. Die Pflanze belebt und schmückt das Zuhause.
Wegen Herbst und Winter verzichten viele auf den Anbau von Pflanzen zu Hause. Es lohnt sich jedoch, Blumen zu kaufen, die in dieser Zeit blühen und den Raum verschönern. Eine solche Pflanze ist die einzigartige Amaryllis, die die meisten mit Weihnachtsdekorationen in Verbindung bringen.
Die Amaryllis ist eine ungewöhnliche Blume, die zuerst ihre schönen Blüten entfaltet und dann abwirft. Sie gehört zur Familie der Amarilisgewächse, obwohl sie im Volksmund einfach Amaryllis genannt wird, ist der richtige Name für diese Art jedoch Ritterstern (Hippeastrum). Wie kümmert man sich zu Hause darum? Lernen Sie einige Tipps kennen, und die Blume wird Ihr Zuhause den ganzen Winter über schmücken.
Wie pflegt man die Pflanze? Dies ist entscheidend.
Die Pflege der Pflanze ist sehr einfach, sodass selbst Anfänger dies problemlos tun können. Während des Anbaus sind keine komplizierten Manipulationen erforderlich, aber auf eines müssen Sie besonders achten: das Gießen. Es sollte regelmäßig und reichlich erfolgen, wenn die ersten Triebe erscheinen. Vermeiden Sie natürlich, dass die Pflanze überflutet oder austrocknet.
Wenn die Pflanze zu blühen beginnt, vermeiden Sie hohe Temperaturen und Bewegungen, um den Stängel nicht zu beschädigen. Der Boden sollte durchlässig und fruchtbar sein, mit einer guten Drainageschicht unten, um die Pflanze vor Überflutung zu schützen. In Bezug auf den Standort sind Fensterbänke ideal, auch solche über den Heizkörpern, da die trockene Luft die Pflanze nicht beeinträchtigt.

Nach etwa 3 Wochen seit dem Einpflanzen der Zwiebeln beginnen die Blumen zu erscheinen und verschönern Ihr Zuhause.
Normalerweise erst im August, wenn die Pflanze in den Ruhezustand übergeht, beginnen die Blätter gelb zu werden. Stellen Sie dann den Topf an einen kühlen, dunklen Ort, ohne zu gießen oder zu düngen, bis der Herbst kommt.