Der Anbau von Zitrusfrüchten ist keine schwierige Disziplin. Selbst Pflanzenliebhaber mit wenig Erfahrung im Indoor-Gärtnern können damit umgehen. Dennoch hat der Anbau aus Samen seine Besonderheiten, die beachtet werden müssen. Andernfalls wird dein Traumbaum mit Blüten und Früchten nicht wachsen, und das wäre schade.
Wie man Samen für die Aussaat vorbereitet
Zuerst musst du die Samen ordnungsgemäß vorbereiten. Wähle sie aus den Früchten, die du im Geschäft gekauft hast, vorzugsweise die größten und ohne Schäden. Reinige sie dann von ihrer äußeren Hülle und lasse sie 6 bis 7 Tage in Wasser einweichen. Dies beschleunigt ihre Keimung. Vergiss jedoch nicht, das Wasser täglich zu wechseln, da die Samen sonst faulen könnten. Wenn du zusätzlich gegen Pilzkrankheiten und Schimmel vorgehen möchtest, wechsle am siebten Tag das Wasser gegen eine sehr schwache Lösung von Kaliumpermanganat.
Wie man Zitrus-Samen aussät
Bereite einen geeigneten Boden für Zitrusfrüchte vor. Es kann sich um eine spezialisierte Mischung handeln, die im Geschäft gekauft wurde, oder um eine hausgemachte Mischung. Um diese herzustellen, mische Humus und gewöhnliche Gartenerde im Verhältnis 50:50 und füge etwas Torf und Sand hinzu. Stelle sicher, dass du vor dem Einfüllen der Erde einen guten Abfluss am Boden des Topfes platzierst. Dies können Steine, Nussschalen, Perlit, Keramikstücke und andere sein.
Wie man Zitrus-Samen pflanzt
Befeuchte die Erde gut und fahre mit der Aussaat fort. Pflanze die Samen mit der Spitze nach unten in einer Tiefe von etwa 2 cm. Lasse genügend Platz zwischen den Samen, mindestens 5 cm. Es ist immer besser, mehrere Samen zu pflanzen, da nicht alle erfolgreich keimen werden. Gieße leicht, bedecke mit Plastik, um die Raumtemperatur zu erhöhen (am besten mit einem Sprüher statt einer Gießkanne) und warte.
Die ersten Sprossen sollten in 2 bis 4 Wochen erscheinen. Zu diesem Zeitpunkt platziere die Samen in der Nähe des Fensters, wenn du es noch nicht getan hast. Wenn sie mehr als vier echte Blätter haben, kannst du das Plastik entfernen. Stelle den Topf an einen warmen Ort, jedoch ohne direktes Sonnenlicht, da die Sämlinge es noch nicht vertragen.

Weitere Pflege des Zitronenbaums
Größere Pflanzen können bereits direktes Sonnenlicht erhalten. Zwei Jahre nach der Aussaat im Frühjahr beschneiden, um ihre Verzweigung zu fördern. Um eine korrekte Kronenbildung zu erreichen, drehe den Topf jede Woche um ein Viertel, sonst könnten deine Bäume zur Seite neigen. Denke auch daran, dass es notwendig ist, den jungen Zitronenbaum einmal im Jahr umzutopfen. Du kannst dies im Sommer (bevorzugt im Juli) oder im Winter (bevorzugt im Februar) tun. Der neue Topf sollte etwa 5 cm breiter sein.
Du wirst das Pfropfen nicht vermeiden können
Wenn du eine Pflanze mit Blüten und Früchten möchtest, wirst du wahrscheinlich einen Ast eines befreundeten Zitrusbaums in eine drei- oder vierjährige Pflanze pfropfen müssen. Es ist nicht zwingend erforderlich, aber wenn du es nicht tust, musst du mehrere Jahre auf die ersten Blüten warten. Im Allgemeinen blühen Zitronenbäume normalerweise, wenn sie mindestens 15 voll entwickelte Blätter haben.
Wie man den Winter mit Zitrusfrüchten verbringt
Im Herbst können einige Blätter deiner Pflanze abfallen, aber das ist völlig normal. Der Zitronenbaum bereitet sich auf seine Winterpause vor. Stelle ihn daher an einen kühleren Ort mit ausreichend Licht. Von Februar bis September solltest du deinen Zitronenbaum nicht vergessen mit einem guten organischen Dünger zu düngen (z. B. verdünnter Mist usw.).
Thanks for sharing. I read many of your blog posts, cool, your blog is very good.