Die Portulak ist nicht länger eine Bedrohung für den Garten, sondern ein wertvolles Juwel! Diese bemerkenswerte Pflanze erobert ihren Platz auf den Agrarmärkten und in renommierten Restaurants zurück und bietet gesundheitliche Vorteile und kulinarische Freude.
Bekannt unter verschiedenen Namen wie „Portulak„, „Eselsfleisch“ und „Truthahnschleim“, ist Portulak ein Kraut, das du integrieren möchtest. Als Superfood angesehen, nimmt es sogar einen besonderen Platz im Herzen von Mahatma Gandhi ein und erlebt nun ein Comeback.
Diese widerstandsfähige Pflanze sprießt aus Rissen im Gehweg, dringt in Gärten ein und wird von Dr. Artemis Simopoulos, der Präsidentin des Zentrums für Genetik, Ernährung und Gesundheit, als „Wunderpflanze“ gefeiert. Während ihrer Zeit an den National Institutes of Health entdeckte Dr. Simopoulos, dass Portulak die höchsten Omega-3-Fettsäurewerte aller grünen Pflanzen enthält.
Ihre saftigen, tränenförmigen Blätter sind voller Antioxidantien, Vitamine und Mineralien und machen sie zu einem ernährungsphysiologischen Kraftpaket. Aber das ist nicht alles: Diese Blätter bieten auch einen erfrischenden, leicht sauren Geschmack mit einem Hauch von Pfeffer, wie Sergio Vitale, Küchenchef und Inhaber des Aldo’s Ristorante Italiano in Chicago, beschreibt, der in Süditalien aufgewachsen ist und Portulak genossen hat.
Obwohl die ersten Amerikaner, einschließlich Martha Washington, rohen und eingelegten Portulak genossen, nahm ihr Gebrauch Anfang des 20. Jahrhunderts ab. Glücklicherweise haben sich in den letzten Jahren Landwirte, Sammler und innovative Köche wieder für dieses nützliche Kraut interessiert.
Beim Zubereiten von wildem Portulak ist es entscheidend, die Pflanze sorgfältig zu waschen, um alle Pestizidrückstände zu entfernen. Mit seinem sauren und leicht salzigen Geschmack ist Portulak eine hervorragende Ergänzung zu Salaten und verschiedenen Gerichten.

Außerdem hier ein einfaches Rezept zum Ausprobieren: Portulak-Basilikum-Pesto. Zutaten:
2 Tassen junge Blätter und Stängel von Portulak, grob gehackt und gespült 45 g Basilikumblätter, gespült 1 Knoblauchzehe 45 g geröstete Mandeln Saft einer halben Zitrone 50 ml Olivenöl Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung:
- Kombiniere Portulak, Basilikum, Knoblauch, Mandeln und Zitronensaft in einem Food-Prozessor.
- Pulse, bis alles gut vermischt ist.
- Während der Prozessor läuft, füge langsam das Olivenöl hinzu, bis die Mischung emulgiert.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Genieße dieses leckere Pesto auf einem gerösteten Sandwich, gegrilltem Gemüse, Fleisch oder gemischt mit Pasta.

Lass uns nun die ernährungsphysiologischen Vorteile von Portulak erkunden:
Omega-3-Fettsäuren: Portulak ist eine herausragende Quelle dieser essentiellen Fettsäuren, die für die Gehirn- und Herzgesundheit, insbesondere für Veganer, entscheidend sind.
Antioxidantien: Reich an Antioxidantien wie Glutathion hilft Portulak, Zellen zu schützen, Schäden zu bekämpfen und den Alterungsprozess zu verlangsamen.
Mineralien: Mit bemerkenswerten Mengen an Calcium, Magnesium, Kalium, Eisen, Phosphor, Mangan, Kupfer, Folsäure und Selen füllt Portulak Lücken in der Standardamerikanischen Ernährung und unterstützt das allgemeine Wohlbefinden.
Vitamin C: Eine bedeutende Quelle dieses Vitamins, das das Immunsystem stärkt und eine starke und widerstandsfähige Immunantwort aufrechterhält.
Beta-Carotin: Reich an Portulak, dient Beta-Carotin als Vorläufer von Vitamin A und behebt den häufigen Mangel, der bei vielen Menschen auftritt.
Melatonin: Anders als die meisten Pflanzen enthält Portulak Melatonin, ein Hormon, das wichtig ist, um den Schlaf-Wach-Rhythmus zu regulieren, was es zu einer wertvollen natürlichen Quelle macht.
Cholesterinsenkung: Dank Betalain, einem Antioxidans im Portulak, hilft es, Schäden durch Cholesterin in den Blutgefäßen zu verhindern und wirkt sich positiv auf die LDL-Cholesterinspiegel aus.
Tryptophan: Portulak enthält Tryptophan, eine wichtige Aminosäure, die bei der Regulation der Stimmung hilft und gegen Depressionen kämpft.
Akzeptiere die Wunder des Portulak und erlebe seine medizinischen und kulinarischen Vorteile. Von seinem Reichtum an Omega-3-Fettsäuren bis hin zu seinem Melatoningehalt hat diese vielseitige Pflanze sowohl für dein Wohlbefinden als auch für deine Geschmacksknospen viel zu bieten.