Warum verwelken die Blumen aus dem Supermarkt kurz nachdem man sie nach Hause gebracht hat: Die Gründe sind ziemlich einfach, und sie können leicht vermieden werden.

Der Kauf von Zimmerpflanzen führt oft nicht zu einer so langen Lebensdauer, wie man erwarten würde. Die Gründe dafür sind oft ziemlich banal.

Es kommt dir sicherlich bekannt vor:

Du bringst eine schöne Zimmerpflanze nach Hause, aber schon nach wenigen Tagen landet der vollständig verwelkte Blütentraum im Müll. Wie kann man dies verhindern und worauf sollte man achten?

image 704

Übermäßiges Austreiben

Wenn du eine Pflanze mit Blüten nach Hause bringst, solltest du der Schönheit widerstehen und zumindest einige der Knospen entfernen. Zu Hause sind die Bedingungen völlig anders als in einem Gewächshaus, daher könnte die Pflanze buchstäblich zusammenbrechen. Es lohnt sich oft sogar, mehr als eine Knospe abzuschneiden. Dies fördert das Wachstum von Seitentrieben. Deine Pflanzen werden dann robuster und vitaler sein. Nachdem die Wurzeln in den Originaltöpfen verwurzelt sind, kannst du sie in größere Behälter umtopfen.

Während der Wachstumszeit solltest du regelmäßig gießen, düngen und verwelkte Blüten und Blätter entfernen. Die regelmäßige Pflege spiegelt sich später positiv im Aussehen und in der Schönheit deiner Pflanzen wider. Probiere es aus und du wirst sehen. Aber pass auf, dass du es nicht übertreibst.

Warum Zimmerpflanzen oft nach dem Kauf verwelken Die richtige Lichtquelle ist entscheidend

Stelle sicher, dass sie auch ausreichend Licht erhalten und gieße sie, wenn möglich, mäßig. Dies ist gerade im Winter wichtig. Hauptsächlich, weil draußen weniger Sonne ist und die Pflanzen sie vermissen. Ohne ihre Anwesenheit können sie nicht richtig funktionieren. Wenn also ein sonniger Tag ist, musst du das Beste daraus machen und die Pflanzen gießen.

Wie man Zimmerorchideen pflegt

Die Orchidee ist eine sehr diskutierte Pflanze. Die meisten Menschen, die diese Schönheiten züchten oder zu züchten versuchen, teilen sich in zwei Gruppen: diejenigen, die sie lieben, und diejenigen, die sie hassen. Viele kaufen eine schöne blühende Pflanze und nachdem sie verblüht ist, blüht sie nie wieder. Es ist also nicht verwunderlich, dass sie den Ruf einer Pflanze erlangt hat, die oft nicht lange dauert. Doch eigentlich muss das nicht stimmen, man muss nur auf ein wichtiges Detail achten.

image 705

Die Wurzeln einiger Orchideen brauchen Licht, deshalb werden Orchideen der Gattung Phalaenopsis in der Regel in transparenten Töpfen gepflanzt, und die undurchsichtige Farbe des Topfes ist nur eine Marketingstrategie, um die Attraktivität des „Produkts“ zu erhöhen. Für das Gießen selbst ist die Farbe der Wurzeln wichtig: Sobald sie grau sind, gieße die Pflanze, aber nicht früher. Grüne Spitzen der Wurzeln zusammen mit Feuchtigkeitskondensation an den Seiten des Topfes zeigen an, dass die Orchideen genug Wasser haben. In der Natur wachsen sie unter sehr ähnlichen Bedingungen, daher gibt es keinen Grund zur Sorge.

Was man beim Transport vermeiden sollte

Auch der unsachgemäße Transport der Pflanzen nach Hause kann ein Problem sein. Du solltest sie immer vor Kälte und anderen ungünstigen Bedingungen schützen, auch auf sehr kurzen Strecken. Selbst die Fahrt vom Auto, das draußen vor deinem Haus geparkt ist, kann für einige ungeschützte Pflanzen tödlich enden. Wickle sie daher immer in Papier oder sogar in deinen Wintermantel ein. Sie werden es dir danken.

Schreibe einen Kommentar