„Wie man Dahlien auf organische Weise sät und anbaut“

Ein Experte für Gartenarbeit sagte einmal über Dahlien: „Nie wurde mit so wenig Zeit und Arbeit so viel Freude bereitet“, und er hatte recht. Wahrscheinlich gibt es keine andere Pflanze im Reich der Blumen, die dem Gärtner eine spektakulärere Belohnung bietet als die Dahlie; die meisten Gärtner können nicht nur eine anbauen. Sobald du eine Dahlie angebaut hast, möchtest du mehr. Wenn du noch nie Dahlien gepflanzt hast, ist es höchste Zeit, dies zu tun. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du Dahlien auf organische Weise säen und anbauen kannst.

Wie man Dahlien sät

Dahlien sollten im Frühling gesät werden, sobald die Gefahr von winterlichen Frösten vorüber ist.

Fülle einen Topf oder eine Samenschale mit feuchter Erde und drücke die Oberfläche leicht fest. Drücke die Dahliensamen vorsichtig in die Erde und gieße sie sanft mit einem Wassersprüher, wenn möglich, die Idee ist, den Boden nicht zu überschwemmen.

Die Sämlinge keimen in ein paar Wochen. Sobald sie gewachsen sind und mehr als zwei Blattpaare haben, sind die Dahlien bereit, in einzelne Töpfe umgepflanzt zu werden.

Dahlien umtopfen

Um sie aus ihrem bisherigen Anbauort zu entfernen, halte die Pflanze an den Blättern fest und hebe sie mit Hilfe einer kleinen Schaufel vorsichtig aus der Erde. Verpflanze sie vorsichtig an ihren endgültigen Standort und gieße sie gut.

Um sicherzustellen, dass die Dahlienpflanze den Umpflanzprozess gut übersteht, mache dies am Nachmittag, wenn die Sonne den Anbauort nicht direkt beleuchtet.

Anbau von Dahlien aus Knollen

Im Frühling kannst du alle Knollen auf einem großen, flachen Tablett, das leicht mit Kompost bedeckt ist, platzieren, um sie etwas später in Töpfe zu pflanzen. Du kannst auch jede einzelne Knolle in einen großen Plastiktopf mit Mehrzwecksubstrat pflanzen.

image 271

Positioniere die Knolle richtig (suche nach dem alten Stiel oder einem neuen Trieb, das ist die Oberseite) und platziere sie so, dass sie knapp unter der Erdoberfläche liegt. Gieße gut und lasse überschüssiges Wasser abfließen.

Stelle die Knollen an einen hellen, frostfreien Ort (wie ein Gewächshaus, ein kaltes Frühbeet, eine Veranda oder ein Fensterbrett) und halte den Kompost feucht.

Neue Triebe sollten etwa fünf Wochen nach dem Pflanzen zu wachsen beginnen. Bis Mai sollten dichte Pflanzen entstanden sein, wenn die Frostgefahr vorüber ist.

Dahlien durch Stecklinge vermehren

Wenn die Stängel eine Länge von 7 bis 8 cm erreicht haben, sollten sie gute Stecklinge sein. Achte genau auf die Stängel, die aus der Knolle sprießen, und wähle aus, welche Stängel du abschneiden möchtest. Möglicherweise musst du die Erde etwas entfernen, um sehen zu können, wo die Stängel aus der Knolle kommen.

Die Stängel, die mit einer kleinen Menge intakter Knolle vom Mutterpflanze abgetrennt werden können, sollten zuerst ausprobiert werden. Dies liegt daran, dass die für eine gute Wurzelentwicklung notwendigen Wachstumshormone in der Knolle konzentriert sind.

Nimm ein scharfes Messer. Es kann ein Gartenschneider sein, aber auch ein Küchenmesser tut es. Ideal wäre es, wenn das Messer sauber ist, und einige Züchter empfehlen, es mit einer Flamme zu sterilisieren. Halte den ausgewählten Stängel fest und schiebe das Messer unterhalb des Stängels und der Knolle, um ihn abzuschneiden.

Entferne oder schneide vorsichtig die unteren Blätter des Stängels ab und schneide die oberen Blätter in der Mitte durch, um die Oberfläche zu reduzieren, durch die Feuchtigkeit verloren gehen kann.

Fülle einen Topf mit Erde und etwas Kompost. Stecke einen Bleistift in den Rand des Topfes, um ein Loch zu machen, und setze den Steckling ein, indem du die Erde um ihn herum leicht festdrückst. In der Regel passen drei Stecklinge an den Rand eines 9 cm Topfes.

Die Stecklinge brauchen zwischen 2 und 4 Wochen, um Wurzeln zu schlagen. Widerstehe der Versuchung, am Stängel zu ziehen, um zu sehen, ob Wurzeln gewachsen sind. Du wirst wissen, dass es funktioniert hat, wenn der Stängel anfängt, neue Blätter zu treiben.

Wie man Dahlien im Garten anbaut

Sobald keine weiteren Fröste zu erwarten sind, können die Dahlien im Garten gepflanzt werden. Bevor du dies tust, musst du möglicherweise einige Triebe von der Knolle entfernen und etwa fünf übrig lassen. Es mag hart erscheinen, aber es fördert, dass die Pflanzen dichter werden und viele Blumen produzieren.

Gewöhne die Pflanzen (aklimatisiere sie an das Äußere), bevor du deine Dahlien draußen pflanzt: Stelle sie tagsüber nach draußen, aber bringe sie abends für etwa eine Woche wieder ins Haus.

Grabe ein Loch mit etwa 30 cm Durchmesser und füge einen Eimer voll gut verrotteten organischen Materials hinzu, um die Bodenfruchtbarkeit zu erhöhen. Wenn dein Boden sehr lehmig ist, kannst du etwas Sand in den Boden des Lochs geben, damit das Wasser abfließen kann.

Wenn du eine Dahlie aus dem Gartencenter pflanzt, pflanze sie in der gleichen Tiefe wie in ihrem Topf. Dahlien mögen viel Platz zum Wachsen, also müssen sie etwa 60 cm voneinander entfernt gepflanzt werden.

Nachdem du deine Dahlie gepflanzt hast, musst du ihr eine Stütze geben, es sei denn, es handelt sich um eine Zwergsorte. Dahlien wachsen schnell und neigen dazu, umzufallen, besonders wenn die Blütenköpfe groß sind.

Füge an jeder Ecke eine robuste Stütze oder Bambusstangen hinzu (sie werden verborgen sein, wenn die Pflanze wächst). Binde das neue Wachstum alle zwei Wochen fest.

Dahlien im Topf anbauen

Wenn du Dahlien in einem Topf pflanzt, wähle einen großen Container von mindestens 30 cm Breite und Tiefe und fülle ihn mit Mehrzwecksubstrat, das mit gut verrottetem Kompost gemischt ist.

Du kannst gleichzeitig auch etwas langsam freisetzenden Dünger hinzufügen. Pflanze sie in der gleichen Tiefe wie in ihrem Originaltopf.

image 272

Wie man Dahlien pflegt

Sobald die Pflanze eine Höhe von etwa 20 cm erreicht hat, fördere mehr Seitentriebe, indem du die Spitze des Hauptwachstums abkneifst. Entferne den Haupttrieb (in der Mitte der Pflanze, der vertikal wächst) bis zum oberen Blattpaar, mit einem scharfen Messer oder mit Daumen und Zeigefinger.

Füttere deine Dahlien alle zwei Wochen mit einem kaliumreichen Dünger wie Tomatendünger, um die Blütenbildung zu fördern. Gieße einmal pro Woche gut.

Schreibe einen Kommentar