„Wie man Geranien organisch pflegt und anbau“

Die Garten-Geranien, wissenschaftlich bekannt als Pelargonium x hortorum, sind mehrjährige krautige Pflanzen aus der Familie der Storchschnabelgewächse. Sie sind vielseitig einsetzbar und gedeihen in Beeten, an Rändern und in Containern und können sogar als Zimmerpflanzen überwintern. Ihre Farbpalette umfasst orangefarbene, rosa, violette, rote, weiße und zweifarbige Sorten mit doppelten Blütenblättern. In diesem Artikel werden wir alles Notwendige erkunden, um Garten-Geranien auf organische Weise zu pflegen und anzubauen.

Wie sehen Garten-Geranien aus?

Garten-Geranien haben in der Regel grün bis dunkelgrün gefärbte Blätter mit einem charakteristischen, durchdringenden Duft, wenn sie zerknittert oder gerieben werden. Ihre dicken, verzweigten Stängel zeigen Narben, an denen die Blattstiele abfallen, und erreichen Höhen zwischen einem und drei Fuß, je nach Sorte. Sie wachsen in der Regel buschig, können aber in tropischen Klimazonen holzig werden.

Sie gedeihen an sonnigen Standorten, können aber von etwas Schatten in warmen Klimazonen profitieren. Der ideale Boden ist reich an organischem Material, feucht, aber gut durchlässig, um Staunässe und übermäßige Feuchtigkeit auf den Blättern zur Vorbeugung gegen Pilzkrankheiten zu vermeiden.

Methoden zum Anbau von Garten-Geranien

Aus Samen

Um Garten-Geranien aus Samen anzubauen, beginnen Sie mit der Aussaat im Innenbereich gegen Ende des Winters, etwa 13 bis 15 Wochen bevor sie wachsen und blühen. In warmen Regionen können sie jederzeit im Freien ausgesät werden.

Füllen Sie die Behälter bis etwa 1-2 Zentimeter unter den Rand mit Erde. Bevor Sie säen, ritzen Sie die Samen leicht ein, um ihre äußere Schicht zu durchbrechen.

Verteilen Sie die Samen in größeren Behältern im Abstand von 3-5 Zentimetern oder einen Samen pro Zelle in Samenbehältern und bedecken Sie sie mit einer dünnen Schicht Erde.

Gießen Sie, um das Substrat feucht zu halten, und bedecken Sie die Behälter mit transparenter Plastikfolie. Halten Sie eine Bodentemperatur von 20-24°C tagsüber und 15-18°C nachts, um die Keimung zu erleichtern.

Sobald die Sämlinge mindestens 10 cm hoch sind, verpflanzen Sie sie in einzelne Töpfe mit einem Durchmesser von 15 cm und düngen Sie alle zwei Wochen.

Wenn die Frostgefahr vorüber ist, gewöhnen Sie die Pflanzen allmählich an die Außenbedingungen, bevor Sie sie in den Garten oder in externe Behälter verpflanzen. Sie werden etwa 13-15 Wochen nach der Aussaat blühen.

image 474

Aus Stecklingen

Es ist auch möglich, neue Geranien durch Stecklinge von bereits vorhandenen Pflanzen zu vermehren. Es wird empfohlen, Stecklinge aus frischem, grünem Wachstum zu nehmen, anstatt aus alten, verholzten Stielen. Der beste Zeitpunkt dafür ist Anfang Frühling oder direkt nach einem neuen Wachstumsschub nach der Blüte.

Desinfizieren Sie ein scharfes Messer und schneiden Sie sauber etwa 15 Zentimeter von der Spitze des Stängels ab, vorzugsweise direkt über einem Blattnodus. Dies hilft, die vorhandene Pflanze zur Bildung neuer Blätter anzuregen.

Schneiden Sie dann alle Blätter außer den oberen an ihren Ursprungspunkten ab und lassen Sie etwa zehn Zentimeter nackten Stängel.

Legen Sie den Steckling in einen sauberen und transparenten Behälter, füllen Sie ihn mit etwa zehn Zentimetern Wasser. Stellen Sie sicher, dass das Wasser die Blätter am oberen Ende des Stängels nicht berührt.

Stellen Sie den Behälter an einen Ort fernab direkter Sonneneinstrahlung und wechseln Sie täglich das Wasser, um es frisch zu halten. Nach etwa einem Monat werden Sie beginnen, Wurzeln vom unteren Ende des Stängels wachsen zu sehen.

Warten Sie, bis die Wurzeln gut ausgebildet sind, etwa ein bis zwei Zentimeter lang, bevor Sie den bewurzelten Steckling an den gewünschten Ort umpflanzen.

Umsetzen von Geranien

Sie können auch Ihren Anbau mit Setzlingen, bewurzelten Stecklingen oder etablierten Pflanzen aus Ihrer örtlichen Baumschule beginnen.

Für das Umpflanzen wählen Sie einen Ort mit humusreicher Erde und guter Drainage und bearbeiten Sie sie, bis sie eine körnige Textur in einer Tiefe von mindestens 30 Zentimetern hat. Alternativ füllen Sie den gewählten Behälter mit qualitativ hochwertiger Blumenerde.

Wählen Sie einen breiten Topf mit einer Tiefe von mindestens 20 Zentimetern, um den Wurzeln genügend Platz zum Aufnehmen von Nährstoffen und Wasser zu geben. Setzen Sie die Pflanze auf die gleiche Tiefe wie in ihrem Originalbehälter, drücken Sie die Erde fest und gießen Sie reichlich.

Wenn Sie in einem Behälter gepflanzt haben, gießen Sie, bis das Wasser am Boden austritt, und gießen Sie dann ein zweites Mal nach.

Tipps zum Anbau von Geranien

Beim Pflanzen im Freien, sei es im Garten oder in Containern, wählen Sie einen sonnigen Standort. Für Regionen mit sehr heißen Sommern ist es ratsam, einen Standort mit teilweisem Schatten am Nachmittag zu suchen.

Der Gartenboden sollte mäßig fruchtbar und gut durchlässig sein, mit einem idealen pH-Wert zwischen 6,0 und 6,5. Pflanzen Sie die Pflanzen im Garten im Abstand von 20 bis 30 Zentimetern und in Containern im Abstand von 15 bis 20 Zentimetern.

Verwenden Sie beim Umpflanzen in den Garten einen ausgewogenen Dünger 20-20-20 (NPK) gemäß den Anweisungen auf der Verpackung und einen wasserlöslichen Dünger für Container. Fahren Sie mit monatlichen Anwendungen während der Wachstumsperiode fort.

Reife Pflanzen mögen kein übermäßiges Wasser, sollten aber gegossen werden, bevor der Boden vollständig trocken ist. Ein Feuchtigkeitsmesser kann als Leitfaden nützlich sein.

In warmen Regionen legen Sie eine 10 cm dicke Mulchschicht um die Pflanze herum, um den Boden abzukühlen, die Feuchtigkeit zu halten und die Drainage zu verbessern.

Für diejenigen, die Geranien in kälteren Gebieten anbauen, ist es möglich, die Pflanzen im Innenbereich zu überwintern.

Wartung

Die Geranie ist eine pflegeleichte Pflanze, die wenig Zeit benötigt, aber mit reichlich Blüten belohnt wird.

image 475

Um eine wiederholte Blüte während der Saison zu fördern, entfernen Sie verblühte Blüten, indem Sie die Stiele bis zu ihrer Basis abschneiden.

Bewässern Sie sowohl den Garten als auch die Container, bevor die Erde vollständig austrocknet. Denken Sie daran, dass Container dazu neigen, schneller auszutrocknen, daher sollten sie regelmäßig überprüft werden.

Bewässern Sie auf Bodenniveau, um das Laub nicht zu benetzen, was zu Pilzinfektionen führen kann.

Schneiden Sie verblasstes oder beschädigtes Laub zurück, um Schädlinge und Krankheiten zu verhindern.

Während der Wachstumsperiode im Garten monatlich einen ausgewogenen Dünger 20-20-20 (NPK) und für Pflanzen in Containern einen wasserlöslichen Dünger anwenden.

Schädlinge und Krankheiten der Geranien

Gesunde Pflanzen haben in der Regel keine schwerwiegenden Probleme mit Schädlingen oder Krankheiten. Übermäßige Bewässerung, schlechte Drainage, Benetzung des Laubs und Überfüllung können sie jedoch anfällig für Schädlinge und Pilzkrankheiten machen.

2 Gedanken zu „„Wie man Geranien organisch pflegt und anbau““

Schreibe einen Kommentar