„Wie man Kakis organisch anbaut und pflegt“

image 344
image 344

Der Kaki ist die Lieblingsfrucht in China und Japan, wo die Einwohner ihn sowohl roh als auch gekocht genießen. Diese Frucht stammt vom Kakibaum, dessen Strauch sich durch seine Größe auszeichnet; er wächst zwischen 5 und 10 Metern hoch und hat große ovalförmige Blätter, die je nach Jahreszeit ihre Farbe ändern und im Herbst grün-rot werden. Der Kaki zeichnet sich durch seine in Büscheln angeordneten Blüten am männlichen Baum aus; diese Blüten sind weiß, gelb oder grün. Der weibliche Baum hingegen bevorzugt, dass ihre Blüten wie Sterne aussehen; sie sind einzeln und wesentlich größer. Erfahren Sie, wie man Kaki-Samen auf organische Weise sät, wann und wie man Kaki pflanzt und welche Pflege sie benötigen. Das Anbauen von Kakis erfordert etwas Aufmerksamkeit, im Folgenden zeigen wir Ihnen, wie es richtig gemacht wird.

Zusammenfassung

Botanischer Name: Diospyros caqui

Lebenszyklus: Mehrjährige Pflanze

Widerstandsfähigkeit: Robuste Pflanze

Laub: Laubabwerfend

Pflanzentyp: Obstbaum

Familie: Ebenaceae

Stütze: Strauch

Schäden: Die Haut des Kakis ist giftig für die Gesundheit. Es sollte überhaupt nicht gegessen werden.

Blütezeit: Sommer

Beschreibung des Kakis

Sehr reich an Vitaminen. Das Fruchtfleisch ist sehr weich und enthält manchmal Samen. Die Frucht ist mit einer Haut bedeckt, die bei Reife fast durchscheinend wird und sich durch ihre prächtige orangefarbene Farbe auszeichnet.

Selbst wenn sie reif ist, fällt die Frucht nicht von alleine ab und bleibt am Baum hängen. Die Frucht ist einmal reif sehr zerbrechlich, daher ist es besser, sie nicht zu lange am Baum reifen zu lassen und sie stattdessen früh zu ernten, indem man sie eingewickelt in Papier fern von Insekten und Licht aufbewahrt, damit sie sanft reifen kann.

Wann Kakis säen?

Die Aussaat von Kakis wird im Frühling empfohlen, nachdem die Frostgefahr vorüber ist. Aber man kann auch im Herbst Kakis aussäen, solange dies an einem geschützten Ort vor der Winterkälte geschieht.

Wenn Sie im Herbst säen, sollten Sie dies an einem geschützten Ort tun, drinnen in Ihrem Haus, indem Sie den Behälter neben ein Fenster stellen, das viel Sonne bekommt, oder in einem Gewächshaus.

Wie man Kakis sät?

Unter bestimmten Bedingungen von Wärme, Licht und Bewässerung kann man Kakis säen, aber zuerst muss man die Samen finden. Es ist möglich, dass Sie es bemerkt haben, wenn Sie Kakis essen, dass es nicht oft Samen im Obst gibt.

Wenn Sie das Glück haben, einige zu finden, gibt es eine Vorbereitung zu beachten, befolgen Sie die folgenden Informationen. Aber Vorsicht, die Ergebnisse sind nicht garantiert, befolgen Sie die Methode und wenn es nicht klappt, geben Sie nicht auf und pflanzen Sie einen bereits verwurzelten Baum.

image 345

Zuerst benötigen Sie die Samen, einen durchsichtigen Plastikbeutel mit Reißverschluss, eine Glas- oder Plexiglasplatte, Torf und Sand.

Bereiten Sie eine Mischung aus 2/3 Torf und 1/3 Sand vor und befeuchten Sie sie. Die Mischung sollte feucht, aber nicht nass sein.

In den Beutel legen Sie eine „Matratze“ aus der Torf-Sand-Mischung von etwa 5 cm Dicke. Legen Sie die Samen in die Mitte des Beutels und verschließen Sie ihn gut mit dem Reißverschluss. Legen Sie dann den Beutel auf die Glasplatte vor eine natürliche Lichtquelle.

Die Samen sollten in Licht und bei einer Temperatur von etwa 25°C platziert werden. Überprüfen Sie regelmäßig das Aussehen der Wurzeln, indem Sie unter die Glasplatte schauen. Wenn die Wurzeln erscheinen, ist es Zeit, sie in einen größeren Topf umzupflanzen.

Es ist möglich, die Samen in Sand oder sehr trockener Komposterde zu stratifizieren, um im Herbst zu säen… Aber Vorsicht bei Samen, die verfaulen, wenn sie Feuchtigkeit ausgesetzt waren. Der Erfolg ist nicht garantiert.

Samen von Kakis in Würfeln keimen lassen

Füllen Sie die Würfel mit einer Mischung aus Blumenerde zu 2/3 und Torf zu 1/3. Graben Sie ein Loch mit 2 Fingern und legen Sie die Samen mit einem Teil der Torf-Sand-Mischung hinein. Die Idee hier ist es, die Wurzeln nicht zu beschädigen, indem sie im Boden bleiben, in dem sie sich entwickelt haben.

Mit Blumenerde bedecken und mit Regenwasser gießen. Halten Sie sie drinnen, um Kälte zu vermeiden. Sie können sie in den Boden verpflanzen, wenn die Pflanze eine Höhe von etwa 10 bis 15 cm erreicht hat.

Wann und wie transplantiert man den Kaki-Baum?

Im Allgemeinen können Kakis das ganze Jahr über außerhalb von Trockenperioden oder extremen Kälteperioden gepflanzt werden.

Sie sollten an einem sonnigen Ort stehen und vor Wind geschützt sein. Außerdem sollte ein sehr gut durchlässiger Boden bereitgestellt werden, da der Kaki-Baum kein stehendes Wasser mag. Mit einem leicht sauren oder neutralen pH-Wert… Das ist der ideale Boden für den Anbau von Kakis.

Die Kaki-Bäume sollten zwischen 5 und 7 Metern Abstand in alle Richtungen haben.

image 346

Vorbereitung vor dem Pflanzen des Kaki-Baums

Bereiten Sie das Pflanzloch mindestens einige Wochen im Voraus vor. Lockern Sie den Boden, aber drehen Sie ihn nicht um und verbessern Sie ihn mit gut verrottetem Grunddünger.

Wenn Sie einen Baum in einem Gartencenter kaufen, ist es besser, einen wurzelnackten Baum zu pflanzen, anstatt eine Containerpflanze zu kaufen, deren oft gestresste Wurzeln weniger entwickelt sind und mindestens einen schwierigeren Start des Wachstums bedeuten, je nach Pflanzzeitpunkt.

Die Äste sollten beschnitten werden, so dass nur diejenigen übrig bleiben, die am Stamm beginnen. Kürzen Sie sie um ein Drittel, um die Verzweigung zu fördern.

Erfrischen Sie ihn leicht, das heißt, schneiden Sie die Wurzeln um einige Zentimeter, insbesondere die beschädigten Teile.

Wie man einen Kaki-Baum pflanzt

Grab ein Loch groß genug, um die Wurzeln ohne Biegen zu installieren. Begraben Sie die Wurzeln knapp unter der Bodenoberfläche. Installieren Sie einen guten Pfahl und möglicherweise eine Bewässerungsdrainage.

Füllen Sie das Loch so, dass der Boden in seine ursprüngliche Ordnung zurückkehrt, wobei der Boden zuerst (unten) liegt, bis der Boden an der Oberfläche wieder in seine ursprüngliche Position zurückkehrt.

Arbeiten Sie den umgebenden Boden mit einer Grabegabel ohne Umgraben um, um ihn nur zu belüften. Diese zusätzliche Arbeit erleichtert das Wachstum der Kaki-Wurzeln. Diese Arbeit ist umso wichtiger, wenn Ihr Gartenboden tonig oder schwer ist, kurz gesagt, ein Boden mit hoher Dichte, der für Kakis nicht wirklich geeignet ist. Schließlich gießen Sie reichlich Wasser, aber ohne den Ort zu überschwemmen.

Wartung des Kaki-Baums

Gießen nach dem Pflanzen: Im ersten Jahr nach der Pflanzung ist es wichtig, den Kaki-Baum ziemlich ausgiebig zu gießen. Alle 2 oder 3 Tage ab Frühling und Sommer, sobald die Regenfälle abnehmen.

Wann erntet man Kakis?

Die Ernte erfolgt in der Regel nach den ersten Frösten, aber es gibt frühe Sorten, die früher geerntet werden können.

Schreibe einen Kommentar