Wie man Oregano auf organische Weise anbaut und kultiviert

Der Anbau von Oregano, der für seinen Geschmack und seine Präsenz in der italienischen Küche, insbesondere auf Pizzen, bekannt ist, ist einfach. Diese aromatische Pflanze ist sehr bienenfreundlich und hat auch medizinische Vorteile. In diesem Artikel lernen wir, wie man Oregano auf einfache und effektive Weise anbaut. Du kannst ihn in Töpfen oder direkt in deinem Garten pflanzen. Schauen wir uns an, wie das geht.

Die Merkmale von Oregano

  • Wissenschaftlicher Name: Origanum vulgare
  • Art: Pflanze
  • Höhe: bis zu 1 Meter
  • Blütenfarbe: Weiß, blassrosa
  • Gewünschte Belichtung: sonnig
  • Bodenart: gut durchlässig, kalkhaltig, trocken
  • Laub: immergrün
  • Wartung: leicht zu pflegen

Oregano ist eine aromatische Pflanze in Form eines kleinen Strauchs. Es ist eine mehrjährige Pflanze, die Bienen sehr anzieht. Die Blätter sind in der Regel dunkelgrün, können aber auch gelb oder bunt sein. Die Blüten, weiß oder rosa, gruppieren sich oben an den Zweigen.

image 276

Oregano ist am bekanntesten für seine Verwendung in der Küche. Seine getrockneten Blüten und Blätter werden zum Würzen von Suppen, Eintöpfen, Pizzen, Saucen usw. verwendet. Der Geschmack ist etwas bitter und würzig. Oregano hat auch medizinische Eigenschaften.

Er hat antiseptische, krampflösende, appetitanregende, verdauungsfördernde, harntreibende und tonisierende Eigenschaften. Sein ätherisches Öl wird in der Zusammensetzung von stärkenden Bädern und in vielen Parfüms verwendet.

Oregano wird oft mit Majoran verwechselt. Im Gegensatz zu Majoran muss Oregano unbedingt vor dem Verzehr getrocknet werden.

Wie man Oregano anpflanzt

Wie alle mehrjährigen Pflanzen wächst Oregano recht leicht, wenn er in leichtem Boden und nicht zu kalkhaltigem Boden gepflanzt wird.

Seine Fähigkeit, sowohl Trockenheit als auch Kälte zu ertragen, vorausgesetzt, der Stiel, der fast bodennah geschnitten ist, wird durch Mulch geschützt, macht ihn einfach zu kultivieren. Oregano benötigt keine übermäßige Bewässerung, auch nicht bei hohen Temperaturen.

Wenn Sie Oregano in einem Topf anbauen, gießen Sie ihn recht häufig, aber achten Sie darauf, kein stehendes Wasser im Untersetzer zu lassen. Wenn Sie sehen, dass die Pflanze schnell groß wird, sorgen Sie dafür, dass Sie sie in einen größeren Topf umtopfen, damit sich die Wurzeln besser ausbreiten können und die Pflanze sich bequemer entwickeln kann.

Oregano aus Samen anbauen Oregano gedeiht in trockenem, gut durchlässigem und sonnigem Boden. Wenn Sie Oreganosamen direkt in die Erde pflanzen möchten, ist es am besten, bis zum Frühling zu warten, um späte Fröste auf den zarten Sämlingen zu vermeiden.

Pflanzen Sie sie in eine Schachtel oder einen Eimer mit einer Mischung aus Erde und Sand. Bedecken Sie die Samen leicht mit Erde. Gießen Sie sie wenn möglich mit einem Sprühnebel, um den Boden nicht zu verdichten, und halten Sie sie bis zum Keimen der Sämlinge im Schatten frisch.

Umpflanzen von Oregano

Wenn die Pflanzen ein paar Blätter haben (4 oder 5 Blätter):

  • Pflanzen Sie die Pflanzen alle 20 cm um.
  • Regelmäßig gießen, aber nicht zu viel gießen.
  • Verwenden Sie eine Mischung aus Blumenerde, Gartenerde und Sand, um die Erde aufzulockern. Um die Erholung zu fördern, können Sie kurz vor dem Einpflanzen des Oreganos eine Handvoll gut verrotteten Dünger hinzufügen.

Es wird empfohlen, das Umpflanzen der unter Schutz durchgeführten Aussaaten im Winter zu bevorzugen. In beiden Fällen genügt es, die Pflanzen auszudünnen, wenn sie zu dick werden. Es ist ratsam, zwischen jeder Pflanze mindestens 20 cm Platz zu lassen, damit sie atmen können.

Im Gemüsegarten kann Oregano mit allen anderen Pflanzen außer Thymian angebaut werden. Vermeiden Sie es also, sie zusammen zu pflanzen.

Vermehrung von Oregano durch Stecklinge

Es ist möglich, mehrere Oreganopflanzen aus einer großen zu machen, indem man kleine Stängel abschneidet, sie einige Tage einweicht und dann in kompostreiche Erde pflanzt. Sie müssen täglich gießen und sie im Schatten lassen.

Sobald Sie sehen, dass sie neue Blätter haben und ein wenig gewachsen sind, können Sie sie an ihren endgültigen Standort verpflanzen. Es ist ideal, Oreganostecklinge im abnehmenden Mond zu machen, da dies die Wurzelbildung fördert.

Es ist auch sehr einfach, Oregano zu vermehren, indem man Zweige mit einigen Wurzeln herauszieht. Wenn Sie genau hinsehen, können Sie vorsichtig Seitentriebe mit Wurzeln entfernen. Halten Sie den Stiel unten fest in einer Hand, während Sie mit der anderen Hand die Pflanze halten, damit sie nicht bricht. Ziehen Sie langsam und Sie werden sehen, wie sie sich problemlos löst. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn eine Wurzel bricht, sie erholt sich schnell.

Sobald Sie den Stiel mit einigen Wurzeln entfernt haben, setzen Sie ihn in einen Topf mit Erde, wie oben in diesem Artikel beschrieben, und gießen Sie ihn. Denken Sie daran, sie im Schatten zu lassen, bis sie Kraft gewinnen.

Ernte und Lagerung von Oregano

Sobald Oregano blüht, kann er bei Bedarf geerntet werden, kann aber auch außerhalb der Erntezeit verwendet werden. Verschied

1 Gedanke zu „Wie man Oregano auf organische Weise anbaut und kultiviert“

Schreibe einen Kommentar