Wie Sie Ihre Hoya zum Blühen bringen: Tipps für eine üppige Blüte

Haben Sie sich jemals darüber Gedanken gemacht, warum Ihre blühenden Zimmerpflanzen einfach nicht blühen wollen? Offensichtlich machen Sie etwas falsch. Wenn Ihre problematischen Pflanzen auch Hoyas einschließen, haben wir einige nützliche Ratschläge, wie Sie eine reiche Blüte erreichen können.

Warum blüht die Hoya nicht?

Ähnlich wie viele andere Zimmerpflanzen erfordert die Hoya Geduld, insbesondere wenn Sie möchten, dass sie die schönen wachsartigen Blüten produziert, für die sie bekannt ist. Sie sehen fantastisch aus und wachsen aus Stielen, die sich anfühlen wie Plastik. Möchten Sie sie auch in Ihrem Zuhause sehen, aber trotz Ihrer gewissenhaften Pflege bisher nicht die erwarteten Ergebnisse erzielt? Wenn Ihre Hoya nicht blüht und bereits einige Jahre alt ist, machen Sie wahrscheinlich irgendwo einen Fehler. Die Anbaumethode und die Pflegepraktiken können die Entwicklung der Pflanze negativ beeinflussen. Im Allgemeinen ist es schwer vorherzusagen, wann die Blüten auf den Stielen erscheinen werden. Einige vergleichen die Blüte dieser Pflanzen mit einer Lotterie – im Sommer kann möglicherweise keine einzige Blume erscheinen, während im Laufe des Jahres die Blüte oft ohne spezifisches Muster wiederholt werden kann.

Was tun, um die Hoya zum Blühen zu bringen?

Geben Sie ihr Zeit und bieten Sie ihr die bestmöglichen Bedingungen. Zuerst einmal ist Geduld erforderlich, da jüngere Pflanzen weniger blühen als ältere. Es ist äußerst wichtig, der Pflanze alles zu geben, was sie braucht. Aber keine Sorge, in der Praxis ist das nicht allzu aufwendig. Es ist kein Zufall, dass die Hoya als eine der pflegeleichtesten Pflanzen gilt – insbesondere aufgrund ihrer hohen Trockenheitstoleranz und ihrer Fähigkeit, sich an die Lichtverhältnisse anzupassen, die in Innenräumen vorherrschen. Die Pflege der Füße ist wichtig:

  • ausreichend Sonnenlicht, aber ohne die Pflanze zu stressen
  • Vorbereitung eines Substrats mit ausreichender Drainage, nicht zu dicht und kompakt, und Anpassung der Topfgröße
  • ausreichende Bewässerung – jedoch ohne zu überschwemmen
  • regelmäßige Düngung – die Bereitstellung essentieller Nährstoffe in Form eines qualitativ hochwertigen Düngemittels ermöglicht es der Pflanze, sich richtig zu entwickeln und den Boden ausreichend zu bereichern, um die Bedürfnisse der betreffenden Art zu erfüllen
  • das richtige Gleichgewicht beim Beschneiden halten – zu häufiges Beschneiden ist nicht gesund für die Pflanze, aber wenn Sie sie überhaupt nicht beschneiden, wird sie auch nicht gedeihen.

Hauptblühprobleme oder was Ihre Hoya braucht, um glücklich zu sein

Die Schaffung idealer Lebensbedingungen für eine Topfpflanze und ein kräftiges, spektakuläres Wachstum erfordert Aufmerksamkeit für Schlüsselprobleme im Zusammenhang mit ihrem Anbau. Hoyas mögen keine engen Töpfe, aber sie gedeihen auch nicht in zu großen Töpfen. Das ist nicht das einzige Problem, das Sie lösen müssen. Wir sagen Ihnen, worauf Sie zuerst achten sollten, damit Ihre Hoya endlich blüht.

Lichtmenge

Der aktuelle Standort der Pflanze ist wahrscheinlich nicht ideal für Lichtverhältnisse. Es erreicht höchstwahrscheinlich nie genug Sonnenlicht. Folgen Sie jedoch einer einfachen Regel, die Wachstum und Blüte fördert – das Sonnenlicht darf nicht direkt auf die Blätter fallen. Ein heller Ort ist bevorzugt, aber ohne direkte Sonneneinstrahlung. Sonnenstress, d.h. zu viel Licht, führt zur Verdunkelung der Blätter

Schreibe einen Kommentar